DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Konformität mit dem Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten

Konformität mit dem Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten

Was ist das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten?

Das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten ist ein Gesetz, das darauf abzielt, die persönlichen Daten von Einzelpersonen in Indien zu schützen. Es legt Regelungen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Daten durch Organisationen fest.

Das Gesetz strebt die Einrichtung einer Datenschutzbehörde an, die die Bestimmungen des Gesetzes überwacht und durchsetzt, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen von Einzelpersonen nicht von Unternehmen oder anderen Organisationen missbraucht oder falsch gehandhabt werden.

Das Gesetz verlangt von Unternehmen, vor der Datenerhebung eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen einzuholen, und gewährt Einzelpersonen das Recht auf Zugang zu ihren Daten, deren Berichtigung und Löschung. Es sieht auch strenge Strafen für Unternehmen vor, die gegen das Gesetz verstoßen.

Die Definition sensibler Daten

Das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten definiert persönliche Daten als alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören folgende Informationen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Biometrische Daten, wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennungsdaten
  • Finanzinformationen, wie Bankkontodaten oder Kreditkartendaten
  • Medizinische und gesundheitsbezogene Daten
  • Bildungs- und beschäftigungsbezogene Daten
  • Jegliche andere Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können

Wer muss das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten einhalten?

Das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten gilt für jede Organisation, die persönliche Daten in Indien erhebt, verarbeitet oder nutzt, unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb Indiens befindet. Dazu gehören Unternehmen, staatliche Institutionen und Einzelpersonen, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten persönliche Daten verarbeiten.

Das Gesetz gilt für Datenverantwortliche (Einheiten, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen) und Datenverarbeiter (Einheiten, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeiten).

Vergleich des Gesetzes zum Schutz digitaler persönlicher Daten mit anderen Sicherheitsstandards

Das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten teilt einige Gemeinsamkeiten mit der DSGVO und dem CCPA, weist aber auch einige Unterschiede auf:

Gemeinsamkeiten:

  • Wie die DSGVO und der CCPA verlangt auch das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten, dass Einheiten vor der Erhebung von Daten die Zustimmung der betroffenen Personen einholen.
  • Das Gesetz gewährt den Einzelpersonen bestimmte Rechte, wie das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten.
  • Alle Standards weisen Strafen für Nichteinhaltung auf und gewähren den betroffenen Personen das Recht, Schadenersatz für durch einen Verstoß entstandene Schäden zu verlangen.

Unterschiede:

  • Das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten enthält Bestimmungen, die erfordern, dass bestimmte Arten von persönlichen Daten nur in Indien gespeichert werden, was nach der DSGVO oder dem CCPA nicht erforderlich ist.
  • Das Gesetz enthält auch Bestimmungen zur Verarbeitung nicht-personenbezogener Daten, die weder in der DSGVO noch im CCPA behandelt werden.
  • Die DSGVO und der CCPA gelten für Einheiten, die persönliche Daten von EU-Bürgern bzw. kalifornischen Einwohnern erheben, während das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten für alle in Indien erhobenen persönlichen Daten gilt, unabhängig von Wohnsitz oder Nationalität der betroffenen Person.

DataSunrise-Lösungen zur Einhaltung des Gesetzes zum Schutz digitaler persönlicher Daten

DataSunrise hilft Ihnen, das Gesetz zum Schutz digitaler persönlicher Daten mit dem Tool zur Einhaltung der Datenregulierung zu kontrollieren, zu automatisieren und zu verwalten. DataSunrise ist eine Datenschutzsoftware, die Ihnen hilft, die Einhaltung verschiedener Datenschutzgesetze und -vorschriften sicherzustellen, wie SOX, HIPAA, PCI DSS und andere. DataSunrise bietet umfassende Datensicherheitslösungen zur Identifizierung persönlicher Informationen und zum Zugriff auf sensible Daten, stellt sicher, dass es laufende Überwachung und Compliance-Berichterstattung gibt, setzt Datenaufbewahrungsrichtlinien durch, bietet Prüfpfade und sorgt dafür, dass die Vorschriften für SQL- und NoSQL-Datenbanken eingehalten werden. Durch die Implementierung dieser Maßnahmen können Unternehmen die Privatsphäre ihrer Kunden schützen und Strafen für Nichteinhaltung vermeiden.

Nächste

Konformität mit dem Datenschutzgesetz von Neuseeland 2020

Konformität mit dem Datenschutzgesetz von Neuseeland 2020

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com