DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

PIPEDA-Compliance

PIPEDA-Compliance

Was ist PIPEDA?

Das Gesetz zum Schutz persönlicher Informationen und elektronischer Dokumente (PIPEDA) bildet die Grundlage der Datenschutzbestimmungen in Kanada und legt die Standards fest, wie privatwirtschaftliche Organisationen mit persönlichen Daten umgehen müssen.

PIPEDA verpflichtet Organisationen, ihre Verfahren zur Datenerhebung, -nutzung und -verteilung offen zu legen und den Betroffenen größtmögliche Transparenz zu bieten. Dieses Gesetz verlangt außerdem, dass Organisationen die Zustimmung einer Person einholen, bevor sie deren persönliche Informationen sammeln, anwenden oder weitergeben.

Kunden müssen über alle Zwecke informiert werden, für die Informationen gesammelt und verwendet werden. Wenn der Kunde Korrekturen oder Löschungen verlangt, muss das Unternehmen die notwendigen Änderungen unverzüglich vornehmen. Sie müssen auch verstehen, wozu sie ihre Zustimmung geben. Damit die Zustimmung als gültig angesehen wird, müssen Organisationen Informationen über ihre Datenschutzbestimmungen in verständlicher Weise bereitstellen.

PIPEDA gilt im Allgemeinen für die folgenden vom Staat erbrachten Dienstleistungen:

  • Arbeitslosenversicherung
  • Rentenleistungen
  • Öffentliche Sicherheit und Bundespolitik
  • Steuererhebung und -rückerstattungen
  • Grenzsicherung

Wer muss PIPEDA einhalten?

PIPEDA ist das Bundesgesetz zum Datenschutz in Kanada, das privatwirtschaftliche Organisationen bei der Sammlung, Verwendung oder Offenlegung persönlicher Informationen bei ihren kommerziellen Aktivitäten regelt. Es gilt nicht nur für Organisationen innerhalb Kanadas, sondern auch für Organisationen außerhalb des Landes, wenn sie die persönlichen Daten von in Kanada ansässigen Personen verarbeiten. Trotz des Vorhandenseins provinzieller Datenschutzgesetze für den öffentlichen Sektor bleibt PIPEDA das zentrale Datenschutzgesetz für den privaten Sektor in diesen Regionen. Darüber hinaus unterliegen Organisationen, die sensible persönliche Daten verarbeiten, wie Gesundheitsdaten, möglicherweise noch strengeren PIPEDA-Anforderungen.

PIPEDA und DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

PIPEDA und DSGVO teilen das Ziel, persönliche Informationen zu schützen und die Datenschutzrechte von Einzelpersonen zu wahren, sie unterscheiden sich jedoch in mehreren Aspekten:

  • Geografische Abdeckung. Während PIPEDA privatwirtschaftliche Organisationen in Kanada reguliert, erstreckt sich die DSGVO auf alle Organisationen, die innerhalb der Europäischen Union tätig sind, unabhängig vom Standort der Datenverarbeitung.
  • Löschrechte. Einzelpersonen haben das Recht, ihre persönlichen Daten gemäß der DSGVO löschen zu lassen, auch bekannt als das “Recht auf Vergessenwerden”, das unter PIPEDA nicht gewährt wird.
  • Ernennung eines Datenschutzbeauftragten. Die DSGVO verpflichtet Organisationen, unter bestimmten Umständen einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen, während PIPEDA diese Verpflichtung nicht hat.
  • Strafen für Nichteinhaltung. Sowohl PIPEDA als auch die DSGVO verhängen erhebliche Strafen für die Nichteinhaltung, aber die Strafen der DSGVO können schwerwiegender sein und bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens oder 20 Millionen Euro betragen, je nachdem, welcher Betrag höher ist.

Die Bedeutung der Einhaltung von PIPEDA

Die Einhaltung von PIPEDA ist wichtig, um die Datenschutzrechte der Einzelpersonen zu wahren und das Vertrauen in Organisationen aufzubauen. Die Einhaltung von PIPEDA demonstriert das Engagement einer Organisation für verantwortungsvolle Datenverwaltung und Datenschutz und kann potenziell deren Ruf und Kundenbindung stärken.

Die PIPEDA-Checkliste

Diese Checkliste kann Organisationen helfen, sicherzustellen, dass persönliche Informationen sicher gehandhabt und die Anforderungen von PIPEDA erfüllt werden.

Bei der Einhaltung von PIPEDA müssen Organisationen:

  • Die Zustimmung von Einzelpersonen einholen, um persönliche Informationen zu sammeln, zu verwenden oder offenzulegen.
  • Nur persönliche und geschäftskritische Informationen sammeln, während klar erklärt wird, warum diese benötigt werden.
  • Persönliche Informationen nur für die Zwecke verwenden und offenlegen, für die sie gesammelt wurden, es sei denn, es wurde zusätzliche Zustimmung eingeholt.
  • Die Richtigkeit der persönlichen Informationen überprüfen und notwendige Änderungen zeitnah vornehmen.
  • Sicherheitsrichtlinien anwenden, um persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und Nutzung zu schützen.
  • Persönliche Informationen nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist. Sie müssen diese sicher entsorgen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  • Sich daran erinnern, dass Einzelpersonen das Recht haben, auf ihre persönlichen Informationen zuzugreifen und Korrekturen zu verlangen, und Organisationen müssen den Zugang innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens gewähren.

Rufschädigung, Verlust des Kundenvertrauens und finanzielle Strafen sind einige der Konsequenzen, denen sich Organisationen gegenübersehen könnten, die die oben genannten Maßnahmen nicht einhalten.

DataSunrise-Lösungen für PIPEDA-Compliance

Organisationen sollten klare Verfahren haben, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen verantwortungsvoll gehandhabt werden. DataSunrise hilft Ihnen, die PIPEDA-Verordnung mit dem Database Regulatory Compliance Tool zu kontrollieren, zu automatisieren und zu verwalten.

DataSunrise bietet umfassenden Schutz für Daten in SQL- und NoSQL-Datenbanken mit Analyse der Compliance, Konfiguration und Anwendung von Sicherheitsrichtlinien. DataSunrise verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsregeln und -richtlinien, einschließlich dynamischer Datenmaskierung, Aktivitätsüberwachung, Sperrung unbefugten Zugriffs und Verhinderung von SQL-Injections. Wir bieten eine Reihe von Prüf- und Datensicherheitslösungen an, um Ihnen zu helfen, verschiedene Verpflichtungen zu erfüllen, von der Datenprüfung bis zur Datensicherheit in der Cloud oder vor Ort.

DataSunrise stellt sicher, dass Sie mit einer Reihe von Vorschriften wie SOX, HIPAA, DSGVO und anderen konform sind. Die Implementierung der DataSunrise-Software ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren und Zeit und Budget zu sparen.

Nächste

Einhalten des Nevada-Datenschutzgesetzes

Einhalten des Nevada-Datenschutzgesetzes

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com