DataSunrise SSO-Authentifizierung basierend auf OpenID (Okta)
Früher haben wir beschrieben, wie man Single Sign-on Authentifizierung (SSO) basierend auf SAML mit Hilfe von Okta einrichtet. SSO ist ein nützliches Werkzeug, wenn man sich in verschiedenen Anwendungen oder Websites mit einem einzigen Satz von Zugangsdaten authentifizieren muss. Aus diesem Grund haben wir auch SSO-Authentifizierung basierend auf einem anderen beliebten Standard OpenID implementiert.
Heute werden wir beschreiben, wie man SSO-Authentifizierung basierend auf OpenID mit Okta konfiguriert. OpenID ist eine der beliebtesten Authentifizierungsoptionen. Es ist das Protokoll, das Authentifizierung durch die Erstellung eines neuen Tokens speziell für die Identität bietet. OpenID ermöglicht es Ihnen, eine Login-Sitzung über verschiedene Anwendungen und Dienste hinweg zu nutzen.
Hinzufügen einer neuen Anwendung in Okta
Um Open ID-Authentifizierung zur DataSunrise-Webkonsole zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Registrieren Sie sich im Okta-Dienst. Gehen Sie zu Dashboard und klicken Sie auf Create App Integration.
Auf dem Tab Create a new app integration, wählen Sie OpenID Connect als Sign-in method und Web Application als Application type.
Bild 1: Erstellen einer neuen App
Geben Sie im nächsten Tab den Namen der App-Integration ein (beliebig) und geben Sie die folgende URL ein:
https://<DataSunrise_IP_address>:11000/sso_endpoint
Beispielsweise:
https://127.0.0.1:11000/sso_endpoint https://localhost:11000/sso_endpoint
Bild 2: Neue App-Integration
Gehen Sie auf die folgende Seite:
https://developer.okta.com/docs/reference/api/oidc/#well-known-openid-configuration. Sehen Sie sich das Anfragebeispiel an. Kopieren Sie den ersten Teil der Abfrage (zum Beispiel):
https://datasunriseantony.okta.com/oath2/${authServerId}/.well-known/openid-configuration
Und löschen Sie den mittleren Teil davon:
oauth2/${authServerId}
Die Abfrage sollte wie folgt aussehen:
https://datasunriseantony.okta.com/.well-known/openid-configuration
Öffnen Sie diese Abfrage in Ihrem Webbrowser für die Abfrageergebnisse.
Beachten Sie, dass Sie die folgenden Werte von dort benötigen:
authorization_endpoint token_endpoint jwks_uri
Gehen Sie zum Okta-Dashboard und navigieren Sie zu Application → Your App → General → Client Credentials. Beachten Sie, dass Sie die Werte für die Parameter Client ID und Client secret benötigen:
Bild 3: Client-Anmeldeinformationen
Konfiguration von SSO in DataSunrise
Geben Sie die Webkonsole von DataSunrise ein. Beachten Sie, dass Sie die vollständige IP-Adresse anstelle eines Hostnamens angeben müssen. Beispielsweise:
https://127.0.0.1:11000
Navigieren Sie zu System Settings → SSO und klicken Sie auf Add SSO Service.
Geben Sie einen logischen Namen ein (beliebig), wählen Sie OpenID Connect im SSO Service Type. Geben Sie die folgenden Werte ein:
Bild 4: Hinzufügen eines SSO-Dienstes
Nach all diesen Schritten können Sie sich mit Hilfe von OpenID bei DataSunrise anmelden.

Bild 5: Anmeldung mit OpenID
Wie Sie sehen können, ist die Konfiguration ganz einfach. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich mit einem einzigen Satz von Zugangsdaten bei der DataSunrise-Webkonsole und anderen Anwendungen anzumelden.