DataSunrise Maskierung für Apache Cassandra
DataSunrise Maskierung für Apache Cassandra ist ein Werkzeug, das speziell zum Schutz der Datenprivatsphäre und zur Sicherung von Unternehmensinformationen entwickelt wurde. Um die Offenlegung und das Auslaufen realer Daten zu verhindern, können diese statisch oder dynamisch verschleiert werden. Die folgenden sensiblen Daten können entdeckt und verborgen werden: Adresse, Name, Kreditkartendaten, medizinische Informationen usw. Wenn Cassandra Data Masking von DataSunrise aktiviert ist, werden sensible Daten für unbefugte Leser bedeutungslos oder unlesbar gemacht.
Es kann viele Fälle geben, in denen Datenbankbesitzer oder Administratoren Dritten direkten Zugriff auf eine proprietäre Datenbank gewähren müssen. Solche Situationen treten auf, wenn das System verbessert, modifiziert oder einige Probleme behoben werden. Es ist jedoch notwendig sicherzustellen, dass die Daten intakt und sicher bleiben. In solchen Fällen kann eine der Funktionen von DataSunrise verwendet werden, nämlich die Datenmaskierung. Cassandra Data Masking kann entweder statisch oder dynamisch verwendet werden. Diese beiden Betriebsmodi erfüllen sicher jede Sicherheitsanforderung unserer Kunden. Die Maskierungsalgorithmen sind in beiden Fällen gleich: Eine Abfrage an eine Datenbank wird von der Cassandra Data Masking-Komponente abgefangen. Danach kommen die vom Kunden festgelegten Maskierungsregeln und -richtlinien ins Spiel. Diese Regeln und Richtlinien steuern den gesamten Datenmaskierungsprozess. Unautorisierte Abfragen liefern nur gefälschte Daten. Wie Cassandra Data Masking von DataSunrise funktioniert, ist unten dargestellt:

Was ist also der Unterschied zwischen statischer und dynamischer Cassandra-Datenmaskierung? Bei der statischen Datenmaskierung erstellt die DataSunrise Database Security Suite eine Datenbankkopie, bei der alle sensiblen Informationen verborgen sind. Das Ergebnis ist eine Duplikatkopie einer Datenbank, die identisch mit der Original-Datenbank aussieht, mit der einzigen Ausnahme, dass die darin enthaltenen Daten gefälscht sind.
Sie können den Zugriff auf maskierte Datenbanken ohne Angst gewähren. Dies verhindert Lecks und die Offenlegung von Daten, die in unternehmenseigenen Datenbanken gespeichert sind.
Cassandra Dynamic Data Masking unterscheidet sich von der statischen dadurch, dass bei nicht privilegierten Benutzern und unbefugten Anfragen gefälschte Daten aus von DataSunrise geschützten Datenbanken abgerufen werden. Bei der dynamischen Maskierung geschieht dies „on-the-fly“. Das bedeutet, dass Sie keinen zusätzlichen Speicherplatz für eine doppelte Datenbankkopie benötigen, wie es bei der statischen Datenmaskierung der Fall ist.
Jede der beiden Methoden zur Datenmaskierung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und unsere Kunden können wählen, welche für sie geeignet ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Cassandra Data Masking von DataSunrise verwenden, wenn Sie möchten, dass Ihre Datenbanken vollständig geschützt sind.