DataSunrise Maskierung für Sybase
Das Datenmaskierungstool von DataSunrise für Sybase hilft dabei, sensible Daten vor Hackerangriffen, internen Bedrohungen und unbeabsichtigten Datenlecks zu schützen. Wenn Datenmaskierung angewendet wird, werden die Originaldaten in Daten umgewandelt, die real aussehen, aber eine Kombination zufälliger Zeichen sind. Die Datenmaskierung für Sybase verhindert die Offenlegung sensibler Daten an unbefugte Benutzer.
Das Sybase-Datenmaskierungstool von DataSunrise bietet allen Unternehmen die Möglichkeit, die Offenlegung sensibler und kritischer Daten an unbefugte Benutzer zu verhindern. Zum Beispiel kann dieses Tool verwendet werden, wenn es notwendig ist, Daten zu verfälschen, die von Dritten abgerufen werden sollen, oder wenn der Zugriff einiger Mitarbeiter auf die Produktionsdatenbank(en) eingeschränkt werden muss, damit Entwickler, Tester und Analysten mit realistisch aussehenden Daten arbeiten können, ohne Zugriff auf echte Daten zu haben. In den meisten Fällen benötigen Dritte keine authentischen Daten, um daran zu arbeiten – oft reicht es aus, ihnen Zugang zu einer Umgebung zu gewähren, die die echte (Produktions-)Datenbank nachbildet.
Im Prozess der Datenverfälschung ist es wichtig, die Struktur der Daten beizubehalten, die den ordnungsgemäßen Betrieb von Drittanbieteranwendungen sicherstellt. Die Hauptidee der Datenmaskierung besteht darin, die Daten für böswillige Akteure nutzlos zu machen, während sie für die Benutzer, die sie wirklich für ihre Arbeit benötigen, weiterhin nutzbar bleiben.
Datemaskierungstypen in DataSunrise
DataSunrise bietet sowohl dynamische als auch statische Datenmaskierung. Statische Datenmaskierung ermöglicht es den Benutzern, eine eigenständige Kopie einer echten Datenbank mit neutralen Daten anstelle sensibler Daten zu erstellen.
Wenn wir über dynamische Datenmaskierung sprechen, wird sensible Information in Echtzeit verfälscht, d.h. zum Zeitpunkt einer Abfrage, bevor sie an Dritte übermittelt wird. Folglich bleibt der eigentliche Inhalt der Datenbank unberührt und nur die Datenbankausgabe wird verfälscht. Dynamische Maskierung erfolgt durch ein System von Regeln (Richtlinien), das die Datenmaskierung mit DataSunrise zuverlässig und hochwirksam macht.
Statische Maskierung ist nützlich, wenn Sie Daten mit unberechtigten Dritten teilen müssen. Wenn Sie die statische Maskierung verwenden, werden die Daten aus Ihrer Sybase-Datenbank extrahiert und in einer anderen Datenbank dupliziert. Im Ergebnis haben Sie eine weitere Datenbank mit duplizierten und maskierten Daten. Sie können unbefugten Benutzern Zugriff auf diese Daten gewähren. Es gibt jedoch einige Nachteile, wie Bedrohungen während der Datenbankextraktion und die mögliche Notwendigkeit, die Datenbank häufig zu aktualisieren, da sie veraltet sein könnte.
DataSunrise bietet Maskierungsalgorithmen für Kreditkartennummern, Daten, E-Mails, Zeiträume, etc. Benutzer können auch eigene benutzerdefinierte Algorithmen erstellen und verwenden.
