DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Große Datenverletzungen. Was Tun, Wenn Ihre Daten Gestohlen Werden und Wie Sie Sich im Voraus Schützen Können?

Große Datenverletzungen. Was Tun, Wenn Ihre Daten Gestohlen Werden und Wie Sie Sich im Voraus Schützen Können?

Große Unternehmen werden zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Einer der letzten massiven Datenverletzungen ereignete sich bei T-Mobile im August 2021. Infolge dieses Cyberangriffs wurden persönliche Daten wie Namen, SSN, Adressen, Geburtsdaten, Telefonnummern und Führerscheindaten von mehr als 50 Millionen aktuellen und ehemaligen Kunden erlangt. Als Reaktion darauf bietet T-Mobile betroffenen Kunden zwei Jahre kostenlose Identitätsversicherung an.

Datenverletzungen sind bei großen Unternehmen wie T-Mobile, Microsoft, Facebook etc. ein häufiges Szenario. Die Anzahl der persönlichen Datenlecks wächst jedes Jahr. Laut dem IBM Cost of a Data Breach Report 2021 sind 20% der Verletzungen auf kompromittierte Anmeldeinformationen zurückzuführen. Deshalb ist es so wichtig, proaktive Schritte zu unternehmen, um Ihre Online-Identität so gut wie möglich zu schützen.

Aber was tun, wenn Ihre Daten gestohlen werden?

  • Sperren Sie Ihren Kreditbericht. Der erste Schritt ist, Ihre finanzielle Institution sofort über den Kreditdatenbruch zu informieren. Besprechen und akzeptieren Sie mögliche Szenarien zur Behebung der Situation, sei es durch Änderung der Kontonummern, Stornierung betrügerischer Zahlungen, Einfrieren einer Karte oder Einrichten von Benachrichtigungen über betrügerische Aktivitäten.
  • Ändern und erschweren Sie all Ihre Passwörter. Sie können dies sehr einfach mit einem Passwort-Manager tun. Es gibt viele kostenlose Passwortgeneratoren, die jetzt für die Erstellung und Speicherung Ihrer Anmeldedaten verfügbar sind. Seien Sie nicht faul und verwenden Sie für jedes Ihrer Konten verschiedene komplexe Passwörter, denn dies wird den Schaden und das Risiko verringern, dass böswillige Akteure in Ihre Geräte eindringen.
  • Verfolgen Sie verdächtige Aktivitäten und Versuche, auf Ihre Konten zuzugreifen. Nachdem Sie Ihre Passwörter geändert haben, denken Sie daran, bedrohliche Aktivitäten in Ihren Konten zu verfolgen. Überwachen Sie Sicherheitsbenachrichtigungen, Kontenanmeldeverlauf und wenden Sie Sicherheitshinweise an, um den Schutz Ihrer sensiblen Daten zu verstärken.
  • Entfernen Sie alte Konten. Je mehr Konten im Internet gespeichert sind, desto höher ist die Möglichkeit, dass Ihre Daten gehackt und gestohlen werden. Versuchen Sie, sich an die Konten zu erinnern, die Sie nicht mehr verwenden, und löschen Sie diese. Sie können auch Ihre alten Konten anhand spezieller Schlüsselwörter in Ihrem E-Mail oder durch Eingabe Ihres Namens in Suchmaschinen finden.

Ergreifen Sie diese Maßnahmen, um Ihre sensiblen Daten im Voraus zu schützen:

  • Sparen Sie nicht an Ihrer Sicherheit. Zum Beispiel können Sie eine kostengünstige Lösung von Datensicherheitsunternehmen wählen und regelmäßig ein Sicherheitsaudit all Ihrer verschiedenen Konten durchführen.
  • Kümmern Sie sich um Ihren Datenschutz. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, Ihr System regelmäßig mit Software-Updates so sicher wie möglich zu halten, verdächtige Aktivitätsbenachrichtigungen zu überwachen, Sicherheitsüberwachung und Überwachung Ihres Datenflusses durchzuführen, um bedrohliche Aktivitäten zu erkennen, bevor sie zu einem echten Problem werden. Unternehmen Sie im Voraus proaktive Schritte und wenden Sie umfassende Sicherheitssoftware auf allen Ihren Geräten an.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung als zusätzliche Sicherheitsebene. Verwenden Sie, wo immer verfügbar, die Zwei-Faktor-Authentifizierung. 2FA hilft Ihnen, die Möglichkeit zu verringern, dass ein unbefugter Benutzer sich in Ihre Konten einloggt, und das Risiko der Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten. Mit 2FA ist das Risiko eines betrügerischen Zugriffs auf Ihre Daten begrenzt, da Benutzer vor dem Zugriff auf das System ordnungsgemäß durch ein Doppelbestätigungsverfahren authentifiziert werden. Erfahren Sie mehr über DataSunrise 2FA in der Praxis.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden. Da es täglich viele Datenverletzungen gibt, ist es schwierig zu wissen, an welchen Sie beteiligt waren. Mit der Website Have I Been Pwned können Sie leicht überprüfen, ob Ihre E-Mail oder Telefonnummer kompromittiert wurde, und schnell Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten verletzt wurden, achten Sie außerdem auf die Nachrichten des Unternehmens. Viele große Unternehmen bieten nach einem Datenleck kostenlose Sicherheitstools oder Versicherungen an, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen.

Denken Sie daran, dass alle an Dritte weitergegebenen Informationen für eine Vielzahl schädlicher Aktionen verwendet oder sogar mit anderen Datenlecks kombiniert werden können, um Ihre PII-Daten schnell zu stehlen. Befolgen Sie diese Sicherheitstipps und bleiben Sie mit DataSunrise-Daten- und Datenbanksoftware geschützt. Entdecken Sie leistungsstarke Sicherheitslösungen für die 24/7-Sicherheit Ihres Unternehmens.

Vorherige

Minderung menschlicher Risiken in der Datenbanksicherheit

Minderung menschlicher Risiken in der Datenbanksicherheit

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com