DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

OCR Entdeckung sensibler Daten

OCR Entdeckung sensibler Daten

Heutzutage hören wir von überall, dass sensible Daten sehr wichtig sind. Unternehmen sollten Sicherheitsmaßnahmen für sensible Daten entwickeln und verschiedene nationale und internationale Vorschriften und Gesetze zum Datenschutz einhalten. Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen Cloud-Speicher, wie S3 von Amazon, um alles Notwendige aufzubewahren. Einer aktuellen Umfrage zufolge hosten mehr als 50% der Unternehmen eine große Menge an sensiblen Daten in Cloud-Speichern.

Der wichtigste Punkt für Unternehmen ist es, ein starkes Sicherheitssystem zu entwickeln, das es ermöglicht, alle sensiblen Daten an verschiedenen Orten zu finden und zu schützen. Eines der bedeutendsten Ziele für Unternehmen ist es, alle Daten, die sie im Speicher besitzen, zu klassifizieren und zu identifizieren. Darüber hinaus stellt sich die große Frage, wie man sensible Daten von allem anderen erkennt, da sie gemäß verschiedener Gesetze und Vorschriften ein anderes Sicherheitsniveau erfordern. Wenn ein Unternehmen kein angemessenes Schutzniveau für sensible Informationen bereitstellen kann, drohen hohe Geldstrafen und Sanktionen. Und natürlich ist es sehr schwierig, den Ruf und das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen. Was sollten Unternehmen also tun, um jedes Stück sensibler Informationen, das im Speicher verteilt ist, zu finden und zu schützen?

Jedes Unternehmen kämpft mit der Implementierung geeigneter Sicherheitswerkzeuge. Da S3 ermöglicht, alles in seinen Buckets zu speichern, sind dort gemischte strukturierte (tabellarische Daten), semi-strukturierte (JSON-Format) und unstrukturierte (Text, Videos, Fotos usw.) Daten enthalten. Es stellen sich viele Fragen. Welches Werkzeug kann in dieser Situation helfen? Wie kann unstrukturierte Daten erkannt werden? Und was, wenn wir sensible Informationen auf Bildern speichern? Hier werden wir Ihnen solche Fragen abnehmen. Wir stellen Ihnen unser Data Discovery Tool mit optischer Zeichenerkennung vor, das Ihnen hilft, all Ihre Sorgen zu lösen. Wir haben unser Tool aufgerüstet. Bisher konnten wir semi-strukturierte und unstrukturierte Daten in S3 dank der NLP-Funktion entdecken und nun können wir mit Hilfe der OCR-Technologie auch sensible Daten auf Bildern erkennen. Außerdem haben wir ein maschinelles Lernen (ML) OCR-Entdeckung, die Dokumente mit MRZ-Zeilen (Pass, Ausweis usw.) und Kreditkarten leicht erkennt. Heute werden wir darauf eingehen, wie man mit OCR Data Discovery sensible Daten entdeckt.

Was ist optische Zeichenerkennung (OCR)?

Die optische Zeichenerkennungstechnologie ist ein Werkzeug, das Text aus Bildern (gescannten Dokumenten, Fotos usw.) erkennen und in ein maschinenlesbares Format umwandeln kann. Es ist keine neue Technologie: Sie wurde in den 1990er Jahren populär, als es einen Versuch gab, historische Zeitungen zu digitalisieren. Danach wurde die Technologie verbessert und genauer und effizienter.

Dank der Entwicklung dieser Technologie kann nun Text aus einem Bild in ein durchsuchbares Format umgewandelt werden. Das bedeutet, dass diese Texte zugänglicher werden und Sie schneller und einfacher auf sie zugreifen können. Solche Texte werden in verschiedenen Bereichen und Feldern praktischer. Zum Beispiel ist es ein sehr nützliches Werkzeug im Finanzbereich. Dank ihm wird die Sicherheit von Transaktionen und das Risikomanagement verbessert. Darüber hinaus kann OCR in jeder anderen Branche verwendet werden, um nach sensiblen Daten zu suchen.

Auch reduziert die Verwendung von OCR durch Unternehmen das Risiko menschlicher Fehler. Es ist also keine Zeitverschwendung durch Überprüfungen und manuelle Dateneingabe nötig. Im Gegenzug bleibt viel Zeit für wichtigere Aufgaben für das gesamte Team.

Warum benötigen Sie eine Datenerkennung mit OCR?

Der erste Baustein in einer starken Datensicherheitsmauer ist ein Datenerkennungstool. Unternehmen benötigen es, um alle Daten, die sie im Speicher haben, zu finden und zu organisieren. Die Datenerkennung mit OCR-Funktion ist besonders aktuell heutzutage, da die Tendenz zur Speicherung von Informationen in Bildformaten zunimmt.

Viele Unternehmen speichern Kundendaten in Fotos. Zum Beispiel Finanzdaten (Informationen über Kreditkarten, Kontoauszüge usw.), Gesundheitsdaten von Kunden und Mitarbeitern, PII wie Fotos von Ausweiskarten, Pässen, Sozialversicherungsnummern und andere Arten von Informationen. Und leider können Unternehmen bei unstrukturierten Daten nicht absolut sicher sein, wo all diese Bilder mit sensiblen Informationen gespeichert sind. Die Informationen darüber, wo sich diese Dateien befinden, können sehr spät ans Licht kommen. Zum Beispiel, wenn das Unternehmen geprüft wird oder noch schlimmer, wenn eine Untersuchung eines Datenlecks stattfindet. Unternehmen erleiden Schaden, zahlen Strafen und verlieren ihren Ruf und das Vertrauen der Kunden.

Um solche schwerwiegenden Situationen zu vermeiden, müssen Sie das Rad nicht neu erfinden. Setzen Sie einfach das Sensitive Data Discovery Tool mit OCR und ML-Funktionalität ein und seien Sie sicher, dass alle Ihre Daten entdeckt werden und Sie die erforderlichen Vorschriften einhalten.

Wie funktioniert die Datenerkennung mit OCR

Wir verstehen alle, wie schwierig es ist, eine riesige Menge an Daten im ganzen Unternehmen zu verwalten. Tatsächlich passieren die meisten Datenlecks aufgrund einer verantwortungslosen Haltung gegenüber Datenspeichern. Deshalb benötigt Ihr Sicherheitsteam zusätzliche Ressourcen und Werkzeuge, um das Leben zu erleichtern. Manchmal reicht ein einfaches Datenerkennungswerkzeug für strukturierte Daten nicht aus, um alle Daten zu verwalten, die Sie haben. Wie wir bereits gesagt haben, speichern viele Unternehmen sensible Informationen in Bildern, Screenshots, Fotos und anderen Formaten von unstrukturierten Daten. Deshalb ist es sehr wichtig, ein Werkzeug zu haben, das es Ihnen ermöglicht, sensible Daten in verschiedenen Formaten, strukturiert und unstrukturiert, zu erkennen.

DataSunrise OCR Data Discovery ist ein wesentliches Werkzeug für jedes Unternehmen, das mit sensiblen Daten umgeht. Dank unseres Data Discovery Tools mit optischer Zeichenerkennung können Sie nach sensiblen Daten wie persönlichen Daten, Kreditkartennummern, Führerscheinen und anderen Daten suchen, die in Bildern enthalten sind. Dazu verwenden wir eine Tesseract-Engine, die auf neuronaler Netztechnologie zur Zeichenerkennung basiert, und maschinelles Lernen zur Erkennung von MRZ-Zeilen und Kreditkarten. Ein weiterer Vorteil unseres Datenerkennungswerkzeugs mit OCR ist, dass es mit Amazon AWS S3 funktioniert.

Unsere Data Discovery mit OCR unterstützt die folgenden Dateiformate:

  • PNG
  • JPEG
  • TIFF
  • JPEG 2000
  • GIF
  • WebP
  • BMP
  • PNM

Sehen wir uns an, wie die OCR-Datenerkennung in unserem Produkt umgesetzt ist. Zunächst durchsucht DataSunrise den Inhalt Ihres Amazon S3 Buckets nach Bildern. Danach bereitet der Preprozessor die Bilder für die weitere Verarbeitung vor, indem sie kontrastreicher und schärfer gemacht werden. Dann erkennt DataSunrise mit Hilfe der Tesseract OCR-Technologie den in Bildern abgebildeten Text und führt die Datenerkennung auf diesem Text gemäß den festgelegten Aufgabeinstellungen durch. Als Ergebnis erhalten Sie die Namen und den Speicherort von Bilddateien, die sensible Daten enthalten. Das ist alles. Der Prozess ist ziemlich einfach, aber danach können Sie sicher sein, dass alle Ihre sensiblen Daten entdeckt wurden und Sie sie schützen können.

Vorteile der DataSunrise OCR Data Discovery

Ein solches Datenerkennungstool kann in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Die Erkennung von Tabellen und Diagrammen ist sehr nützlich für die Finanzbranche. DataSunrise kann Informationen in verschiedenen Arten von unstrukturierten Daten entdecken, selbst wenn ein Bild ein Diagramm enthält. Darüber hinaus wird unser Tool sensible Daten erkennen, auch wenn Dokumente Ziffern und Text zusammen enthalten. Als Ergebnis erhalten Sie alle sensiblen Informationen, unabhängig vom Inhalt des Dokuments.

Ihr Unternehmen kann dank des von uns bereitgestellten Data Discovery Tools verschiedenen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Zum Beispiel HIPAA, SOX, GDPR und andere. Soweit Sie wissen, wo sich all Ihre sensiblen Daten befinden, können Sie sie leicht sichern. Dadurch können Sie Ihre Daten vor Lecks schützen und sicher sein, dass Sie keinen Ruf- oder Vertrauensverlust der Kunden erleiden.

Darüber hinaus, unabhängig davon, dass unser Tool eine große Menge an unstrukturierten Daten in Bildern entdeckt, beeinflusst es die Leistung nicht erheblich. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten, aber am Ende werden Sie vom Ergebnis begeistert sein.

DataSunrise OCR Data Discovery beeindruckt mit Genauigkeit und Schnelligkeit. Zusammen mit unseren anderen Lösungen können Sie eine umfassende Sicherheit für alle sensiblen Daten, die Sie haben, aufbauen.

Nächste

DSAR-Konformität

DSAR-Konformität

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com