DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Wie erkennt man eine Datenpanne in einem frühen Stadium?

Wie erkennt man eine Datenpanne in einem frühen Stadium?

Eine Datenpanne ist eines der schlimmsten und beängstigendsten Dinge für Unternehmen. Organisationen sollten sich der Datenpannen bewusst sein und sicherstellen, dass sie in der Lage sind, sie in den frühen Stadien zu verhindern und zu identifizieren, um die Menge an Datenexposition zu begrenzen. Die Auswirkungen einer Datenpanne auf ein Unternehmen spiegeln sich in seinen Finanzen, seinem Image, seinen Kunden und seiner Arbeit wider. Deshalb sind Datensicherheit und Datenschutz so wichtig. Heutzutage ist das Risiko einer Datenpanne sehr hoch, und fast jedes Unternehmen kann damit konfrontiert werden.

Das Problem der Datenpannen steht immer im Zusammenhang mit Datensicherheit und verschiedenen Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Wenn ein Unternehmen eine Datenpanne hat, bedeutet das, dass es hohe Geldstrafen geben wird und ihre Arbeit stoppt, bis alle Konsequenzen behoben sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Verlusts des Vertrauens der Kunden, was das Image eines Unternehmens negativ beeinflusst. All dies ist schwer wiederaufzunehmen.

Was ist eine Datenpanne?

Um alle Risiken zu minimieren, sollten Unternehmen verstehen, wie man eine Datenpanne frühzeitig erkennt. Aber zunächst müssen Sie wissen, was genau das ist. Eine Datenpanne ist der Verlust vertraulicher, sensibler oder privater Informationen aufgrund eines unbefugten Zugriffs durch Cyberkriminelle oder interne Lecks (absichtlich oder nicht).

Im Jahr 2022 betrugen die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne weltweit 4,35M$. Der IBM-Bericht besagt, dass die durchschnittliche Zeit, um eine Datenpanne zu erkennen, etwa 9 Monate (277 Tage) beträgt. Je weniger Zeit es dauert, um eine Datenpanne zu identifizieren, desto mehr Geld werden Sie sparen und den negativen Einfluss auf Ihr Geschäft begrenzen. Dazu haben wir einige Warnsignale zusammengestellt, die Ihnen helfen können, eine Datenpanne frühzeitig zu erkennen.

Wie erkennt man eine Datenpanne?

1. Ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten

Fast alle Mitarbeiter haben ihr Arbeitsmuster. Dieses Muster kann besonders deutlich in Momenten wie wann und wo der Benutzer arbeitet gesehen werden. Wenn Sie Aktivitätsüberwachungsberichte haben, können Sie sehen, welche Aktionen für verschiedene Benutzer typisch sind, ob sie mit sensiblen Daten arbeiten und wie, und welche Berechtigungen sie haben. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches in den Aktionen der Benutzer sehen, ist dies ein Warnsignal, auf das Sie achten sollten. Achten Sie auf ungewöhnliche Anmeldezeiten; häufige erfolglose Anmeldeversuche; neue ungewöhnliche IP-Adressen; verschiedene Anmeldeversuche von verschiedenen Maschinen; verschiedene ungewöhnliche Standorte.

All diese Aktionen können eine Datenpanne signalisieren, insbesondere, wenn alle diese Aktionen von einem Benutzer mit privilegiertem Zugriff ausgehen. Wenn ein solches Konto gefährdet ist, kann es das gesamte Sicherheitssystem beschädigen, da es Zugriff auf eine große Menge an Daten und ein breites Spektrum an zulässigen Aktionen hat.

2. Dateiänderungen

Wenn sich Eindringlinge in der Datenbank oder im System befinden, werden sie wahrscheinlich versuchen, etwas mit den erforderlichen und kritischen Dateien zu tun. Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches an solchen Dateien auffällt, sollten Sie darauf achten und jedes Konto überprüfen, das mit ihnen gearbeitet hat. Es könnte ein böser Akteur sein, der sich auf das Leaken und Hacken der Daten vorbereitet.

3. Langsame Leistung

Langsame Netz- oder Geräteleistung kann durch Malware verursacht werden. Langsamer Netzwerkverkehr ist ein Signal für eine laufende Datenpanne. Der Grund ist, dass einige Arten von Malware versuchen können, sensible Informationen nach außen zu senden oder mehr schädliche Malware herunterzuladen. In diesem Fall müssen Sie den Grund für die langsame Leistung herausfinden, indem Sie mit Ihrer IT- und Sicherheitsabteilung zusammenarbeiten.

4. Gesperrte Konten

Wenn sich ein Benutzer nicht in ein Konto einloggen kann und sicher ist, dass die Anmeldedaten korrekt sind, bedeutet dies, dass der böse Akteur dieses Konto bereits verwendet und die Anmeldeinformationen geändert hat. In diesem Fall sollten Benutzer sofort die IT- und Sicherheitsabteilungen benachrichtigen, um den Zugriff dieses Kontos auf kritische und sensible Daten zu blockieren und das Passwort zu ändern.

Um solche Situationen zu verhindern, sollten Unternehmen immer zwei- oder multifaktoriellen Authentifizierung verwenden. Dies wird eine zusätzliche Schutzschicht für Konten mit Zugriff auf sensible Daten und andere bieten.

5. Prüfungsbereit

Datenschutzgesetze und -vorschriften wurden aus einem bestimmten Grund erstellt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie bereit für eine Compliance-Prüfung sind, dass Sie den Prüfern einen Bericht darüber vorlegen können, wo sich Ihre sensiblen Daten befinden, wer darauf zugreifen kann und wie diese Daten geschützt sind, ist das ein schlechtes Zeichen. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen können, bedeutet dies, dass Sie nicht wissen, was in Ihrem System und Ihrer Datenbank vor sich geht. Dann sind Sie nicht konform und alle Ihre Daten sind einem enormen Risiko einer Datenpanne und eines Lecks ausgesetzt.

Wie DataSunrise Ihnen helfen kann

Es gibt viele Wege, eine Datenpanne zu erkennen. Hier haben wir einige der Faktoren beschrieben, auf die Sie achten sollten, um Ihr Unternehmen vor einer großen Katastrophe zu bewahren.

Um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung verschiedener Datenschutzvorschriften sicherzustellen, sollten Unternehmen starke und umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementieren. DataSunrise schützt Ihre sensiblen Daten und Datenbanken überall. Mit DataSunrise können Sie Datenpannen aufgrund von Aktivitätsüberwachung, Datenbank-Firewall, Schwachstellenbewertung und Compliance-Manager erkennen. Es wird Ihnen Statistiken und Analysen, Berichte und Alarme über ungewöhnliches Benutzerverhalten bereitstellen. Sie werden jede verdächtige Aktivität erkennen und die ersten Schritte einer Datenpanne erkennen und verhindern können. Seien Sie sicher, dass Ihre sensiblen Daten unter Kontrolle sind. Jetzt ausprobieren.

Nächste

Top 5 Datenbanksicherheitspraktiken, um Ihre Daten sicher zu halten

Top 5 Datenbanksicherheitspraktiken, um Ihre Daten sicher zu halten

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com