
DAM Tools: Wesentliche Lösungen zur Überwachung der Datenbankaktivitäten für Sicherheit & Compliance

Einführung
In der heutigen datengetriebenen Welt verlassen sich Organisationen stark auf Datenbanken, um ihre kritischen Geschäftsinformationen zu speichern und zu verwalten. Die Sicherstellung der Sicherheit, Integrität und des ordnungsgemäßen Gebrauchs dieser Daten ist von größter Bedeutung. Hier kommen Tools zur Überwachung der Datenbankaktivitäten (Database Activity Monitoring, DAM) ins Spiel.
DAM-Tools helfen Organisationen, Datenbanken live zu überwachen, um Sicherheitsbedrohungen, Missbrauch und Leistungsprobleme zu erkennen und zu beheben. Lassen Sie uns nun untersuchen, was die Überwachung der Datenbankaktivitäten beinhaltet und welche wichtigen Funktionen in DAM-Tools zu beachten sind.
Was ist die Überwachung der Datenbankaktivitäten?
Die Überwachung der Datenbankaktivitäten bezieht sich auf den Prozess des Beobachtens, Identifizierens und Berichterstattens über Datenbankaktivitäten, wie sie stattfinden. Digital Asset Management (DAM) Tools überwachen und bewerten Datenbankaktivitäten in Echtzeit.
Dies geschieht unabhängig von den eigenen Audit- und Protokollierungsfunktionen des Datenbankmanagementsystems (DBMS). Indem sie außerhalb des DBMS arbeiten, bieten DAM-Tools eine unverfälschte und manipulationssichere Aufzeichnung der Datenbankaktivitäten.
Der Umfang der modernen Überwachung der Datenbankaktivitäten geht über das bloße Verfolgen von Benutzeraktionen hinaus. Fortgeschrittene DAM-Tools haben die Fähigkeit, sensible Daten zu finden und zu klassifizieren. Sie können auch Datenbankschwachstellen überprüfen und Aktivitäten in Anwendungen nachverfolgen. Darüber hinaus können sie unbefugten Zugriff verhindern und mit Identitäts- und Risikomanagementsystemen zusammenarbeiten.
Dieser umfassende Ansatz bietet Organisationen tiefe Einblicke in die Datenbanknutzung und Sicherheitslage.
Wichtige Fähigkeiten von DAM-Tools
Um Datenbankaktivitäten effektiv zu überwachen, sollten DAM-Tools mehrere Kernfähigkeiten besitzen:
- DAM-Tools müssen alle Datenbankaktionen wie Abfragen verfolgen und speichern, während sie stattfinden, ohne Verzögerungen in der Datenbank zu verursachen. Dies schließt die Überwachung von SELECT-, DML-, DDL– und DCL-Anweisungen über mehrere DBMS hinweg ein, während die Unterschiede in den SQL-Dialekten normalisiert werden.
- DAM-Tools schützen Audiodaten, indem sie sie sicher außerhalb der überwachten Datenbank speichern, um deren Integrität zu gewährleisten. Dies verhindert, dass Datenbankadministratoren die Audiodateien manipulieren oder verfälschen.
- Umfassende Aktivitätsabdeckung
- DAM-Tools sollten einen 360-Grad-Blick auf die Datenbankaktivitäten bieten, einschließlich der von privilegierten Benutzern wie Administratoren durchgeführten Aktionen. Die Überwachung sollte sich auf Aktivitäten erstrecken, die sowohl aus internen als auch aus externen Quellen stammen.
- Unterstützung heterogener Datenbanken Organisationen verwenden häufig mehrere Datenbankplattformen. DAM-Utilities sammeln Informationen von mehreren DBMS und verbinden diese Daten, um ein vollständiges Bild der Datenbankaktivitäten innerhalb des Unternehmens zu erstellen.
- Richtlinienvollstreckung und Benachrichtigung DAM-Tools ermöglichen es Organisationen, Sicherheitsrichtlinien zu definieren und durchzusetzen. Zum Beispiel sicherzustellen, dass Dienstkonten die Datenbank nur von genehmigten IP-Adressen aus verwenden und begrenzte Abfragen ausführen. Verstöße gegen diese Richtlinien lösen Echtzeitbenachrichtigungen aus, die eine sofortige Untersuchung und Reaktion ermöglichen.
- Trennung der Aufgaben Durch unabhängige Überwachung und Protokollierung der Aktivitäten von Datenbankadministratoren unterstützen DAM-Tools die Trennung der Aufgaben. Dies ist entscheidend, um Bedrohungen von innen zu verhindern und die Integrität des Überwachungsprozesses selbst zu gewährleisten.
Gemeinsam zu überwachende Attribute
Um umsetzbare Einblicke in die Nutzung und Sicherheit von Datenbanken zu gewinnen, sammeln und analysieren DAM-Tools eine Vielzahl von Attributen. Einige gängige sind:
- CPU- und Speicherauslastung
- Verbindungsstatistiken
- Details zum Puffercache
- Leistungskennzahlen für Abfragen
- Ressourcenpool-Nutzung
- Aktive Benutzersitzungen
- Deadlock-Vorkommen
- System- und Benutzerfehler
Durch die Visualisierung dieser Metriken auf benutzerdefinierten Dashboards können Datenbankadministratoren schnell den Zustand und die Leistung ihrer Datenbanken beurteilen. Sie können Engpässe identifizieren, Abfragen optimieren und anomales Verhalten erkennen, bevor es die Endbenutzer beeinträchtigt.
Beispielszenario
Um den Wert von DAM-Tools zu veranschaulichen, betrachten wir ein Beispiel. Angenommen, ein E-Commerce-Unternehmen verwendet ein DAM-Tool zur Überwachung seiner Kundendatenbank. Das Tool ist so eingerichtet, dass es bei SELECT-Abfragen alarmiert, die mehr als 1000 Kreditkartennummern abrufen.
Das DAM-Tool hat uns gewarnt, dass ein Dienstkonto eine verdächtige Abfrage von einer unbekannten IP-Adresse ausführt. Die Abfrage rief 10.000 Kreditkartennummern ab. Das Sicherheitsteam stellte fest, dass jemand die Zugangsdaten des Dienstkontos gestohlen und verwendet hatte, um auf sensible Kundendaten zuzugreifen.
Das Unternehmen erfuhr von der Sicherheitsverletzung schnell. Es nutzte die Echtzeitbenachrichtigungen und das detaillierte Audit-Protokoll des DAM-Tools, um zu reagieren. Sie schlossen den Vorfall ein, benachrichtigten betroffene Kunden und überprüften ihre Zugriffskontrollen, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
Implementierung von DAM-Tools
Um DAM-Tools effektiv einzusetzen, sollten Organisationen diese Best Practices befolgen:
- Kritische Datenbanken identifizieren
- Überwachungsanstrengungen auf Datenbanken konzentrieren, die sensible, regulierte oder geschäftskritische Daten speichern. Nicht alle Datenbanken erfordern das gleiche Maß an Überwachung.
- Sicherheitsrichtlinien definieren Klare Richtlinien für den Datenbankzugriff, die akzeptable Nutzung und Eskalationsverfahren festlegen. Verwenden Sie das DAM-Tool, um diese Richtlinien zu kodifizieren und durchzusetzen.
- Stellen Sie die richtigen Alarmgrenzen ein, um echte Bedrohungen zu identifizieren, ohne zu viele Fehlalarme zu erhalten. Passen Sie diese Grenzen kontinuierlich basierend auf operativen Erfahrungen an.
- Integrieren Sie das DAM-Tool mit anderen Sicherheitssystemen wie SIEM, Identitätsmanagement und Plattformen für die Vorfallreaktion. Dies ermöglicht eine zentrale Sichtbarkeit und eine koordinierte Reaktion auf Sicherheitsereignisse in der Datenbank.
- Auditprotokolle regelmäßig überprüfen Überprüfen Sie die erfassten Auditprotokolle regelmäßig, um Trends, Anomalien und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren. Regelmäßige Sicherheitsbewertungen helfen, die Wirksamkeit des DAM-Tools und der zugehörigen Kontrollen zu validieren.
Eine umfassende DAM-Lösung Für Organisationen, die nach einer robusten und benutzerfreundlichen DAM-Lösung suchen, ist DataSunrise eine überzeugende Option. DataSunrise bietet eine Suite von Tools für die Datenbanksicherheit, Maskierung und Compliance. Mit Unterstützung für verschiedene Datenbankplattformen und Bereitstellungsmodelle bietet DataSunrise Flexibilität, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Die DAM-Funktionen von DataSunrise umfassen die Überwachung der Aktivitäten in Echtzeit, anpassbare Sicherheitsrichtlinien und granulare Audits. Es kann automatisch sensible Daten entdecken, Schwachstellen bewerten und in führende SIEM- und Identitätsmanagement-Systeme integriert werden. DataSunrise bietet auch Hochverfügbarkeitskonfigurationen, um eine kontinuierliche Überwachung auch bei Komponentenfehlern zu gewährleisten.
Um mehr darüber zu erfahren, wie DataSunrise Ihre Datenbanken sichern kann, vereinbaren Sie eine Online-Demo.
Fazit
In einer Ära ständig wachsender Datenmengen und zunehmender Cyberbedrohungen ist die Überwachung der Datenbankaktivitäten keine Option mehr. DAM-Tools bieten die Sichtbarkeit und Kontrolle, die Organisationen benötigen, um ihre wertvollsten Vermögenswerte – ihre Daten – zu schützen. Indem sie lernen, DAM effektiv einzusetzen, können Organisationen die richtigen Tools auswählen, um ihre Datensicherheit zu verbessern.
Wählen Sie DataSunrise oder andere Tools, um die Datenbankaktivitäten proaktiv zu überwachen. Es ist wichtig, im Voraus zu wissen, was in Ihren Datenbanken passiert. Mit den richtigen DAM-Tools können Sie Datenbank-sicherheitsprobleme schnell erkennen und beheben. Dies reduziert das Risiko und stellt sicher, dass Ihre wichtigen Anwendungen stets zugänglich sind.
Nächste
