DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Datenmakler

Datenmakler

Datenmakler Inhaltsbild

Einführung

Im digitalen Zeitalter von heute sind Daten zu einer wertvollen Ware geworden. Unternehmen sammeln viele persönliche Informationen über Menschen für Dinge wie gezielte Werbung, Risikobewertung und Marktstudien. Hier kommen die Datenmakler ins Spiel.

Datenmakler sind Unternehmen, die sich auf das Sammeln, Analysieren und Verkaufen von Verbraucherdaten an andere Unternehmen spezialisiert haben. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Datenmakler sind, welche Praktiken sie anwenden und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen.

Was ist ein Datenmakler?

Ein Datenmakler ist ein Unternehmen, das persönliche Informationen über Verbraucher aus verschiedenen Quellen, sowohl online als auch offline, sammelt. Sie aggregieren diese Daten, analysieren sie und verkaufen sie dann an andere Unternehmen mit Gewinn. Datenmakler haben keine direkte Beziehung zu den Personen, deren Daten sie sammeln. Stattdessen beziehen sie Informationen aus öffentlichen Aufzeichnungen, sozialen Medienprofilen, Online-Tracking und anderen Quellen.

Beispiele für Daten, die Makler sammeln, umfassen:

  • Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Einkommen)
  • Browsing-Verlauf
  • Kaufhistorie
  • Aktivitäten in sozialen Medien
  • Kreditscores
  • Standortdaten

Datenmakler kategorisieren Personen oft in Segmente basierend auf ihren Daten, wie zum Beispiel “Modebegeisterte”, “Fitness-Enthusiasten” oder “neue Eltern”. Unternehmen können diese Segmente nutzen, um spezifische Zielgruppen mit relevanten Produkten oder Dienstleistungen anzusprechen.

Praktiken von Datenmaklern

Datenmakler verwenden verschiedene Methoden, um persönliche Informationen über Verbraucher zu sammeln. Online-Tracking bedeutet, dass Makler Cookies und andere Technologien nutzen, um das Browsing-Verhalten einer Person auf verschiedenen Websites zu überwachen.

Datenmakler Praxis

Diese Praxis ist weit verbreitet. Sie ermöglicht es Maklern, das Online-Verhalten einer Person zu verfolgen. Sie können sehen, welche Websites die Person besucht und was sie auf diesen Seiten tut. Sie können auch Daten aus öffentlichen Aufzeichnungen sammeln, wie Wählerlisten, Grundbuchdaten und Gerichtsunterlagen.

Eine weitere Praxis ist der Kauf von Daten von anderen Unternehmen. Zum Beispiel könnte ein Einzelhändler die Kaufhistorie der Kunden mit einem Datenmakler teilen. Der Datenmakler kann dann diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, um ein detailliertes Profil jedes Kunden zu erstellen.

Ein Datenmakler kann eine Liste von Personen kaufen, die kürzlich Babyprodukte bei einem Einzelhändler gekauft haben. Sie sammeln Informationen aus Umfragen. Sie kombinieren diese Informationen mit Daten aus sozialen Medien und öffentlichen Aufzeichnungen.

Herausforderungen für Datenmakler

Während die Datenvermittlung ein lukratives Geschäft sein kann, stehen die Makler auch vor mehreren Herausforderungen. Ein großes Problem sind die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn Unternehmen ohne ihre Erlaubnis persönliche Informationen sammeln und verkaufen. Regulierungsbehörden und Gesetzgeber untersuchen die Situation genau und drängen auf mehr Transparenz und Kontrolle über persönliche Daten.

Eine weitere Herausforderung ist das Potenzial für Datenpannen. Datenmakler sammeln und speichern oft große Mengen sensibler Informationen, was sie zu einem Hauptziel für Hacker macht. Wenn ein Datenleck auftritt, kann dies erhebliche finanzielle und rufschädigende Folgen für das Unternehmen haben.

Im Jahr 2017 gab es bei Equifax einen erheblichen Datenbruch, der die persönlichen Informationen von 147 Millionen Menschen betraf. Der Bruch enthüllte persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten und Adressen. Dies setzt die betroffenen Personen dem Risiko von Identitätsdiebstahl und Betrug aus.

Fazit

Datenmakler spielen eine wichtige Rolle in der heutigen datengesteuerten Wirtschaft, indem sie persönliche Informationen über Verbraucher für verschiedene Zwecke an Unternehmen verkaufen.

Diese Praxis hilft bei Marketing und Risikobewertungen, wirft aber auch Datenschutz- und Sicherheitsbedenken auf. Verbraucher lernen mehr über die Praktiken der Datenmakler. Dies wird wahrscheinlich zu strengeren Vorschriften und einem größeren Bedarf an Transparenz in der Branche führen.

DataSunrise ist ein Unternehmen, das außergewöhnliche und flexible Werkzeuge für das Management von Datenmakleraktivitäten bietet, einschließlich Sicherheit, Prüfregeln, Maskierung und Compliance. Datenvermittlung wird in der digitalen Welt immer wichtiger. Starke Lösungen zum Schutz sensibler Informationen und zur Einhaltung ethischer Praktiken sind unerlässlich.

DataSunrise bietet Werkzeuge, um Datenmakler dabei zu unterstützen, Herausforderungen wie Datenschutzbedenken und potenzielle Datenpannen zu überwinden. Diese Werkzeuge ermöglichen Datenmaklern, die Kraft der Verbraucherdaten effektiv für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Besuchen Sie unsere Website und vereinbaren Sie eine Online-Demo, um zu sehen, wie DataSunrise Ihre Datenvermittlungsaktivitäten vereinfachen und absichern kann.

Nächste

Daten-Governance vs. Datenmanagement: Wichtige Unterschiede und Synergien

Daten-Governance vs. Datenmanagement: Wichtige Unterschiede und Synergien

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com