DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

DataSecOps

DataSecOps

In der heutigen datengetriebenen Welt verarbeiten und speichern Organisationen enorme Mengen an sensiblen Informationen. Die Sicherstellung der Sicherheit und Compliance dieser Daten während ihres Lebenszyklus ist zu einer kritischen Priorität geworden. An diesem Punkt wird DataSecOps relevant.

DataSecOps kombiniert DevOps-Prinzipien mit den besten Praktiken der Datensicherheit, um Organisationen dabei zu helfen, sichere und konforme Datenverarbeitungspipelines bereitzustellen. Dieser Artikel wird DataSecOps und seine Verbindung zu DevOps besprechen. Der Kurs wird Open-Source-Tools abdecken und wie sie Unternehmen dabei helfen, Datenschutzgesetze zu befolgen.

Verständnis von DataSecOps

DataSecOps kombiniert Datensicherheit mit DevOps, um Daten während aller Verarbeitungsstufen sicher zu halten. Dies umfasst das Sammeln, Speichern, Analysieren und Präsentieren von Daten. DataSecOps ist eine Methodik, die Datensicherheit mit DevOps-Praktiken kombiniert, um eine sicherere und effizientere Umgebung für Organisationen zu schaffen.

DataSecOps verwendet Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Überwachungstools. Diese Tools helfen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu reduzieren. Handeln Sie, bevor böswillige Personen diese ausnutzen können.

Automatisierung spielt eine Schlüsselrolle in DataSecOps, indem sie Sicherheitsprozesse optimiert und sicherstellt, dass Sicherheitsmaßnahmen durchgängig auf alle Systeme und Anwendungen angewendet werden. Dies verhindert Fehler und ermöglicht es Organisationen, schnell auf Sicherheitsprobleme zu reagieren.

DataSecOps hilft Organisationen, Datenverletzungen zu verhindern, indem sie proaktiv in Bezug auf Sicherheit sind und potenziellen Bedrohungen voraus sind. Dies hält wichtige Informationen sicher und baut Vertrauen in die Organisation auf. Insgesamt ist DataSecOps entscheidend dafür, dass Daten während ihres gesamten Lebenszyklus sicher bleiben.

DataSecOps ist entscheidend für das Management der Datenverwaltung und die Sicherstellung der Sicherheit von Datenflüssen.

Wie DataSecOps sich auf DevOps bezieht

DevOps kombiniert Softwareentwicklung und IT-Betrieb, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und bessere Software schnell zu liefern. DataSecOps baut auf den DevOps-Prinzipien Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierliche Lieferung auf, indem es eine Sicherheitsschicht in die Datenverarbeitungspipeline einfügt.

Es vereint Dateningenieure, Sicherheitsexperten und Compliance-Spezialisten, um Datensicherheit in jede Phase des Entwicklungsprozesses zu integrieren. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Automatisierung von Sicherheitsprozessen ermöglicht DataSecOps es Organisationen, sichere und konforme Datenverarbeitungspipelines mit der Geschwindigkeit von DevOps bereitzustellen.

Wesentliche Komponenten von DataSecOps

Datenentdeckung und Klassifizierung: DataSecOps beginnt mit der Identifizierung und Klassifizierung sensibler Daten in der gesamten Organisation. Dies bedeutet, Tools zu verwenden, um private Informationen in Datenbanken, Dateien und Cloud-Speichern zu durchsuchen. Die Informationen können Namen, Gesundheitsdaten und finanzielle Daten umfassen.

Das Team sortiert Daten nach ihrer Sensibilität und welche Sicherheits- und Compliance-Regeln darauf zutreffen. Ein Online-Shop verwendet ein Tool, um seine Kundendatenbank zu durchsuchen. Das Tool findet sensible Informationen wie Kreditkartennummern und E-Mail-Adressen. Das Tool klassifiziert diese Daten automatisch als PII und wendet die entsprechenden Sicherheitskontrollen an.

Zugriffskontrolle und Verschlüsselung: DataSecOps konzentriert sich darauf, den Benutzern nur die Berechtigungen zu geben, die sie für ihre Arbeit benötigen. Wir verwenden Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten in jedem Schritt der Datenverarbeitung zugreifen können.

Darüber hinaus verschlüsseln wir Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Beispiel: Eine Gesundheitseinrichtung verwendet RBAC, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Gesundheitsfachkräfte auf Patientendaten zugreifen können. Die Organisation verschlüsselt auch Patientendaten mithilfe von AES-256-Verschlüsselung, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Kontinuierliche Überwachung und Prüfung: DataSecOps beinhaltet die kontinuierliche Überwachung der Datenverarbeitungspipeline auf Sicherheits- und Compliance-Probleme. Dies umfasst die Überwachung der Benutzeraktivität, das Erkennen von Anomalien und das Identifizieren potenzieller Sicherheitsbedrohungen. Organisationen verwenden automatisierte Prüfungstools, um Datenzugriffe zu verfolgen und sicherzustellen, dass alle Aktivitäten für eine Compliance-Überprüfung protokolliert werden.

Beispiel: Ein Finanzdienstleistungsunternehmen verwendet ein Security Information and Event Management (SIEM)-Tool, um seine Datenverarbeitungspipeline auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen. Das Tool sendet sofort Warnungen, wenn potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkannt werden. Dies ermöglicht es dem Sicherheitsteam, das Problem umgehend zu untersuchen und zu lösen.

Open-Source-Tools für DataSecOps

Es stehen mehrere Open-Source-Tools zur Verfügung, die Organisationen bei der Implementierung von DataSecOps unterstützen können. Hier sind einige Beispiele:

  1. Apache Ranger: Apache Ranger ist ein Framework für die Ermöglichung, Überwachung und Verwaltung umfassender Datensicherheit auf der Hadoop-Plattform. Es schafft einen zentralen Ort, um Regeln für den Zugriff auf Hadoop-Komponenten wie HDFS, Hive und HBase festzulegen und durchzusetzen.
  2. Apache Sentry: Apache Sentry (eingestellt) ist ein System zur Zugriffskontrolle auf Daten und Metadaten in Apache Hadoop. Organisationen können den Zugriff auf Hadoop-Daten durch die Festlegung von Regeln für verschiedene Ebenen wie Datenbank, Tabelle und Spalte steuern.
  3. Apache Knox: Apache Knox ist ein REST-API-Gateway für die Interaktion mit Apache-Hadoop-Clustern. Es bietet einen einzigen Authentifizierungs- und Zugriffspunkt für Apache-Hadoop-Dienste. Dies ermöglicht es Organisationen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und den Zugriff auf Hadoop-Ressourcen zu steuern.
  4. OpenPolicyAgent: OpenPolicyAgent ist eine universelle Policy-Engine, die eine einheitliche Durchsetzung von Richtlinien im gesamten Stack ermöglicht. Es hilft bei der Durchsetzung von Sicherheitsregeln auf verschiedenen Systemen wie Kubernetes, Terraform und CI/CD-Pipelines.

Beispiel: Ein Datenanalyseunternehmen verwendet Apache Ranger, um Zugriffssteuerungsrichtlinien für sein Hadoop-Cluster zu definieren und durchzusetzen. Das Unternehmen erstellt Richtlinien, die bestimmten Benutzern den Zugriff auf bestimmte Datenbanken und Tabellen basierend auf ihren Jobrollen gewähren. Apache Ranger stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf die Daten zugreifen können, die sie für ihre Arbeitsaufgaben benötigen.

Einhalten von Datenschutzvorschriften

DataSecOps hilft Organisationen, verschiedene Datenschutzvorschriften wie GDPR, HIPAA und PCI-DSS einzuhalten. Durch die Einbettung von Sicherheitskontrollen und die Automatisierung von Sicherheitsprozessen in die gesamte Datenverarbeitungspipeline stellt DataSecOps sicher, dass Daten in jeder Phase sicher und konform bleiben. Hier sind einige Beispiele, wie DataSecOps bei der Einhaltung von Vorschriften hilft:

  1. Datenschutz durch Design und Standard: DataSecOps stellt sicher, dass Datensicherheit von Anfang an oberste Priorität hat. Dies ist eine zentrale Anforderung der GDPR. DataSecOps stellt sicher, dass der Datenschutz in jeden Schritt des Entwicklungsprozesses einbezogen wird. Dies beginnt direkt am Anfang der Datenverarbeitungspipeline.
  2. Zugriffskontrolle und Prüfung: DataSecOps konzentriert sich auf die Kontrolle des Zugriffs und die Prüfung zur Erfüllung der HIPAA- und PCI-DSS-Anforderungen. Durch die Implementierung strenger Zugriffskontrollen und das Protokollieren aller Datenzugriffstätigkeiten hilft DataSecOps Organisationen, die Einhaltung dieser Vorschriften nachzuweisen.
  3. Kontinuierliche Überwachung und Incident Response: DataSecOps umfasst die kontinuierliche Überwachung der Datenverarbeitungspipeline auf Sicherheits- und Compliance-Probleme. Dies hilft Organisationen, mögliche Sicherheitsprobleme schnell zu finden und zu beheben, was wichtig für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen ist.

Beispiel: Eine Gesundheitseinrichtung implementiert DataSecOps, um die Einhaltung von HIPAA sicherzustellen. Die Organisation verwendet Tools, um sensible Patientendaten zu finden und zu kategorisieren. Sie steuern den Zugriff basierend auf Rollen, um nur autorisierten Gesundheitsfachkräften den Zugriff auf die Daten zu ermöglichen.

Sie überprüfen auch regelmäßig die Datenverarbeitungspipeline auf Sicherheitsprobleme. Durch diese Maßnahmen zeigt die Organisation die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen von HIPAA.

Fazit

DataSecOps ist eine leistungsstarke Methode, die Organisationen dabei hilft, sichere und konforme Datenverarbeitungspipelines schnell zu erstellen. DataSecOps integriert Datensicherheit in die gesamte Entwicklung, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu reduzieren, Datenverletzungen zu verhindern und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.

Unternehmen können DataSecOps nutzen, um das Potenzial ihrer Daten maximal auszuschöpfen und deren Sicherheit und Compliance sicherzustellen. Dies erreichen Sie durch die Verwendung geeigneter Tools und Verfahren. DataSecOps ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten effektiv zu verwalten und zu schützen, sowie Vorschriften und Richtlinien einzuhalten.

DataSunrise bietet benutzerfreundliche und flexible Tools für Datenbanksicherheit, Prüfung und Compliance. Unsere Experten können Ihnen bei der Implementierung von DataSecOps helfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer sicher und konform sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Online-Demo zu vereinbaren. Erfahren Sie, wie DataSunrise Ihnen helfen kann, Ihre Ziele in den Bereichen Datensicherheit und Compliance zu erreichen.

Nächste

Daten-Governance-Anbieter

Daten-Governance-Anbieter

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com