
Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenverwaltung: Verantwortliche, Verwalter und Verwahrer

In der heutigen datengesteuerten Welt erkennen Organisationen zunehmend den Wert ihrer Datenbestände. Das Verständnis der Hauptrollen in der Datenverwaltung ist wichtig, um die Werte von Datenressourcen effektiv zu managen. Die Hauptrollen sind Datenverantwortliche, Datenverwalter und Datenverwalter.
Jede Rolle spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit und der Maximierung des Wertes von Datenbeständen. Das Verständnis dieser Rollen ist wesentlich für eine erfolgreiche Datenverwaltungsstrategie.
Dieser Artikel behandelt die Rollen und Verantwortlichkeiten, die zur erfolgreichen Umsetzung einer Datenmanagementstrategie in einer Organisation beitragen.
Warum die Rolle des Datenverwalters wichtig ist
Die Rolle des Datenverwalters ist entscheidend für den Schutz der Dateninfrastruktur einer Organisation. Während Datenverantwortliche Zugriffspolitiken definieren und Datenverwalter die Datenqualität sicherstellen, konzentrieren sich Datenverwalter auf die Umsetzung technischer Kontrollen zur Durchsetzung von Sicherheits-, Backup- und Zugriffanforderungen.
Diese Rolle ist insbesondere in regulierten Branchen wichtig, in denen die Einhaltung von Standards wie GDPR, HIPAA oder SOX obligatorisch ist. Datenverwalter gewährleisten, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf Daten haben, Protokolle für Audits geführt werden und Systeme vor Verstößen oder Datenverlusten geschützt sind.
Eine effektive Datenverwaltung hängt von der starken Zusammenarbeit zwischen Datenverwaltern, Verantwortlichen und Verwaltern ab. Tools wie DataSunrise können Datenverwalter dabei unterstützen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen, Aktivitäten zu überwachen und detaillierte Zugriffskontrollen in Cloud- und On-Premises-Umgebungen zu unterstützen.
Datenverantwortliche: Die Rechenschaftspflichtigen
Datenverantwortliche sind wichtige Personen, die die Datenverwaltung in einer Organisation überwachen. Sie sind für die Klassifizierung, den Schutz, die Nutzung und die Aufrechterhaltung der Integrität eines oder mehrerer Datensätze verantwortlich.
Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass das Datenwörterbuch der Organisation umfassend ist und von allen Beteiligten akzeptiert wird. Datenverantwortliche erstellen Systeme zur Überprüfung der Datenqualität. Sie berichtigen auch über die Datenqualität und schaffen Prozesse, um Probleme mit der Datenqualität zu lösen.
Um ihre Verantwortlichkeiten zu erfüllen, benötigen Datenverantwortliche die Autorität, notwendige Änderungen an Arbeitsabläufen, Praktiken und Infrastruktur vorzunehmen. Sie benötigen auch ausreichend Ressourcen, um Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenqualität zu initiieren, wie z.B. Datenbereinigung und Audits. In der Regel umfassen obere Managementpositionen Datenverantwortliche, basierend auf diesen Anforderungen.
Beispiel: In einer Einzelhandelskette könnte der Vertriebsleiter der Datenverantwortliche für Kundendaten aus Gewinnspielen sein. Sie sind für die Verkaufsziele verantwortlich und legen Wert darauf, Marketingkampagnen erfolgreich zu machen. Daher sind sie gut geeignet, Entscheidungen zur Verbesserung der Datenqualität und -sicherheit zu treffen.
Datenverwalter: Die Fachexperten
Datenverwalter sind Fachexperten mit einem umfassenden Verständnis für einen bestimmten Datensatz. Sie stellen sicher, dass die Daten klassifiziert, geschützt, ordnungsgemäß verwendet und in guter Qualität gehalten werden. Sie müssen dabei den vom Datenverantwortlichen festgelegten Standards zur Datenverwaltung folgen.
Der Datenverantwortliche wählt Datenverwalter aus. Diese können unterschiedliche Hintergründe wie Geschäft, Betrieb, IT oder projektspezifische Rollen haben.
Vier verschiedene Arten von Datenverwaltern:
- Geschäftsdatenverwalter
- Betriebsdatenverwalter
- Technische Datenverwalter
- Projektdatenverwalter
Personen unterscheiden diese Rollen basierend auf ihrem funktionalen Hintergrund innerhalb der Organisation. Mehrere Personen müssen zusammenarbeiten, um dieselben Daten zu verwalten und ihren ordnungsgemäßen Umgang sicherzustellen.
Zum Beispiel könnte in einer Fabrik der Produktionsmanager verschiedene Mitarbeiter zu Datenverwaltern ernennen. Produktionsschichtleiter könnten Daten zur Materialnutzung und Produktion verfolgen. Wartungsingenieure könnten Maschinendaten überwachen. Ein Qualitätsbeauftragter könnte Daten zu Fehlern und Ausschuss überwachen.
Datenverwalter: Die Sicherheitsumsetzer
Datenverwalter sind für die Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheitskontrollen für einen bestimmten Datensatz verantwortlich. Sie stellen sicher, dass sie die vom Datenverantwortlichen im Rahmen des Datenverwaltungsrahmens festgelegten Anforderungen erfüllen. Sie werden oft mit Datenverantwortlichen verwechselt, weil sie für die Speicherung und Sicherung eines Datensatzes verantwortlich sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Speichern von Daten nicht gleichbedeutend mit Eigentum ist.
Datenverwalter sind typischerweise IT-Fachleute, die die Speicher- und Sicherheitsinfrastruktur für einen oder mehrere Datensätze überwachen. Sie arbeiten eng mit Datenverantwortlichen und Verwaltern zusammen, um sicherzustellen, dass Daten sicher und zugänglich für autorisierte Personen sind.
In einer Einzelhandelskette könnte ein IT-Administrator als Datenverwalter fungieren. Sie stellen sicher, dass autorisiertes Personal Kundendaten sicher auf einem Cloud-Server speichern und darauf zugreifen kann.
Die Bedeutung von Klarheit in den Rollen der Datenverwaltung
Jede Rolle muss klare Aufgaben, spezifische Datensätze zur Verwaltung und Richtlinien für Handlungen haben. Jede Rolle sollte eine festgelegte Menge an definierten Aufgaben haben, für die sie verantwortlich ist. Sie sollten auch spezifische Datensätze haben, für die sie verantwortlich sind. Klare Richtlinien angeben, wann sie Maßnahmen ergreifen können oder müssen.
Der Datenverantwortliche ist für die Datenverwaltung verantwortlich. Datenverwalter haben ähnliche Pflichten, aber die ultimative Verantwortung liegt beim Datenverantwortlichen. Klare Eskalationsmatrizen erstellen, um auftretende Probleme zu lösen.
Fazit
Effektive Datenverwaltung ist eine Teamarbeit, die die Zusammenarbeit von Datenverantwortlichen, Datenverwaltern und Datenverwaltern erfordert. Organisationen können ihre Handhabung von Datenbeständen verbessern, indem sie die Verantwortlichkeiten jeder Rolle verstehen.
Dies wird ihnen helfen, die Daten für bessere Analysen und Geschäftserkundungen zu nutzen. Sicherstellen, dass die Definitionen dieser Rollen klar sind, ist wichtig. Dies wird es jedem erleichtern, seine Verantwortlichkeiten zu verstehen und effektiv zusammenzuarbeiten.
Daten allein lösen keine Probleme oder schaffen Wert. Wie wir mit Daten umgehen und sie nutzen, macht den Unterschied. Ein gutes System zur Datenverwaltung zu haben, ist wichtig.
Dieses System sollte klare Rollen und Verantwortlichkeiten beinhalten. Dies wird dazu beitragen, dass Daten als wertvolles Gut und nicht als Risiko betrachtet werden.