DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Datenbankprüfung für Informix

Datenbankprüfung für Informix

Einführung

In der heutigen datengetriebenen Welt ist datenprüfung eine wesentliche Praxis zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit und Einhaltung von Vorschriften. IBM Informix, ein robustes Datenbankverwaltungssystem, bietet native Prüfwerkzeuge, die so konfiguriert werden können, dass Aktivitäten verfolgt, unbefugter Zugriff identifiziert und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen gewährleistet wird. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung der nativen Prüfungsfunktionen von Informix.

Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Datenbankprüfung wird durch aktuelle Sicherheitstrends unterstrichen – laut dem jüngsten Bericht von Verizon stellen Systemeindringung, diverse Fehler und Social Engineering die wichtigsten Angriffsvektoren in verschiedenen Branchen dar, was eine robuste Datenbanküberwachung wichtiger denn je macht.

Datenprüfung für Informix mit onaudit: Ein kurzer Überblick

Informix bietet eine native Prüfungslösung über das onaudit Dienstprogramm an, das darauf ausgelegt ist, Datenbankaktivitäten zu protokollieren und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Dieses Befehlszeilen-Tool erfasst verschiedene Datenbankereignisse und kann konfiguriert werden, um granulare Protokollierungsrichtlinien für spezifische Datenbankobjekte und -operationen festzulegen.

Onaudit Dienstprogramm Konfigurationsbeispiel für Informix
Onaudit Dienstprogramm Konfigurationsbeispiel für Informix

Das onshowaudit Dienstprogramm erzeugt Protokolle in einem Nur-Text-Format mit Pipe-getrenntem Struktur. Standardmäßig speichert Informix Prüfprotokolle in einem Binärformat, das in dieses menschenlesbare Format konvertiert wird, wenn es mit onshowaudit betrachtet wird.

Ausgabe Beispiel des Onaudit-Dienstprogramms mit dem Onshowaudit-Befehl
Ausgabe Beispiel des onaudit Dienstprogramms mit dem onshowaudit Befehl

Während das native Format Nur-Text ist, verwenden viele Organisationen möglicherweise zusätzliche Werkzeuge oder benutzerdefinierte Skripte, um diese Protokolle in strukturierte Formate wie JSON oder CSV zu parsen, um eine bessere Integration mit SIEM-Systemen und Analysen zu ermöglichen.

Wichtige Merkmale von onaudit

  • Aktivitätsverfolgung: Protokolliert Datenbankoperationen einschließlich Anmeldeversuchen, Abfragen, Tabellenzugriffe und Datenbankänderungen für eine umfassende Überwachung.
  • Anpassbare Prüfmasken: Erlaubt die Festlegung spezifischer Aktionen oder Benutzer, die protokolliert werden sollen, um eine gezielte Prüfung kritischer Datenbankbereiche zu ermöglichen.
  • Echtzeitprüfung: Erfasst Ereignisse, während sie im System auftreten.
  • Zentrale Protokollüberprüfung: Bietet Dienstprogramme wie onshowaudit zur Überprüfung und Analyse der Prüfprotokolle mit Filterungsfähigkeiten.

Einschränkungen von onaudit

  • Leistungsaufwand: Detaillierte Prüfeinstellungen können die Datenbankleistung beeinträchtigen, insbesondere in Umgebungen mit hohem Transaktionsvolumen.
  • Begrenzte Granularität: Grundlegende Prüfungsfähigkeiten entsprechen möglicherweise nicht den detaillierten Funktionen von Drittanbieterlösungen, insbesondere für die Überwachung komplexer Zugriffskontrollen.
  • Protokollverwaltung: Prüfprotokolle können erheblich anwachsen und erfordern eine ordnungsgemäße Speicherverwaltung.
  • Komplexe erweiterte Einrichtung: Während die grundlegende Konfiguration einfach ist, erfordern erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Prüfmasken möglicherweise eine sorgfältige Planung und Fachkenntnisse.
  • Instanz-Isolierung: Das onaudit Tool überwacht und zeichnet nur Aktivitäten auf seiner lokalen Informix-Instanz auf. Folglich kann es für Organisationen, die mehrere Instanzen betreiben, aufwändig und zeitaufwendig sein, jede Instanz separat zu konfigurieren und zu überwachen.

Zusammenfassung

Während Informix’s onaudit wesentliche Prüfungsfunktionen für die Datenbanksicherheit bietet, sollten Organisationen dessen Leistungsauswirkungen und Beschränkungen sorgfältig berücksichtigen, wenn sie umfassende Prüfstrategien implementieren.

Umfassende Datenprüfung für Informix mit DataSunrise

Die nativen Prüfungsfunktionen von Informix bieten eine solide Grundlage. Die Integration von DataSunrise erhöht jedoch erheblich Ihre Datensicherheit. DataSunrise bietet zentrale Steuerung, detaillierte Berichterstattung und Echtzeitwarnungen, wodurch Ihre Prüfprozesse optimiert werden. Darüber hinaus liefert es tiefere Einblicke in die Datenbankaktivitäten. Durch die Implementierung für Informix können Sie sowohl die Datensicherheit als auch die Einhaltung der Vorschriften verbessern.

Nun tauchen wir in den Prüfungsprozess von Informix in DataSunrise ein:

1. Verbindung zu DataSunrise:
Beginnen Sie, indem Sie Ihre Datenbankinstanz mit DataSunrise verbinden. Dies ermöglicht dem Tool, die Datenbankaktivitäten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren.

Informix-Instanzverbindung in DataSunrise
Informix-Instanzverbindung in DataSunrise

2. Erstellen einer Prüfregel:
Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, die zu verfolgenden Aktionen, Benutzer und Tabellen zu spezifizieren. Dadurch stellen Sie sicher, dass alle relevanten Datenbankaktivitäten erfasst werden.

Erstellung einer Prüfregel für Informix in DataSunrise
Erstellung einer Prüfregel für Informix in DataSunrise

3. Ansicht der Transaktionsspuren:
Nach der Konfiguration Ihrer Prüfregeln können Sie die Transaktionsprüfungspfadverläufe leicht über die intuitive Oberfläche von DataSunrise einsehen. Dies bietet klare Einblicke in Benutzeraktionen und Datenbankänderungen und hilft Ihnen, eine umfassende Sicherheitsprüfungspfad zu führen.

Informix Prüfverläufe in DataSunrise erfasst
Informix Prüfverläufe in DataSunrise erfasst

DataSunrise: Optimierte Datenprüfung für Informix

DataSunrise stattet Ihre Datenbanken mit erweiterten Sicherheitswerkzeugen aus. Im Gegensatz zu einfachen Protokollierungs- und nativen Prüfungsfunktionen bieten diese Merkmale anspruchsvolle Überwachungsmöglichkeiten. So profitieren Ihre Informix-Datenbanken von robustem Schutz auf Unternehmensniveau mit gründlicher Überwachung aller Datenbankaktivitäten.

  • Einheitliche Überwachungsplattform: Nahtloses Überwachen und Verwalten von Aktivitäten auf mehr als 40 Datenbankplattformen über eine einzige Benutzeroberfläche, wodurch die Sicherheitsoperationen und die Berichterstattung zur Einhaltung von Vorschriften vereinfacht werden.
  • Vielseitige Implementierung: Vertrauensvolle Bereitstellung in jeder Infrastrukturkonfiguration – ob cloudbasiert, vor Ort oder in hybriden Umgebungen – und Sicherstellung einer konsistenten Sicherheitsabdeckung in Ihrer gesamten Organisation.
  • Intelligenter Datenschutz: Implementieren Sie dynamische Datenmaskierung, um sensible Informationen zu schützen, während volle Anwendungsfunktionalität und Benutzerproduktivität beibehalten werden.
  • Proaktive Sicherheitskontrollen: Bleiben Sie Bedrohungen durch fortschrittliche Erkennung und Verhinderung von SQL-Injection-Versuchen und unbefugtem Zugriff voraus und sorgen Sie für robuste Datenbanksicherheit.
  • Erweiterte Benutzeranalysen: Nutzen Sie fortschrittliche Verhaltensanalysen zur Identifizierung verdächtiger Muster und potenzieller Sicherheitsvorfälle.

Fazit

Obwohl IBM Informix eingebaute Prüfungsfähigkeiten in Form des onaudit bietet, erfordern moderne Unternehmen oft komplexere Werkzeuge, um den sich entwickelnden Sicherheitsherausforderungen und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.

DataSunrise dient als leistungsstarke Erweiterung der nativen Funktionalität von Informix und bietet umfassende Prüfungen, Echtzeitüberwachung und präzise Kontrolle über die Datensicherheit. Die Implementierung von DataSunrise zusammen mit Informix schafft ein robustes Sicherheitsframework, das die Einhaltung rechtlicher Vorschriften vereinfacht, den Datenschutz stärkt und umsetzbare Erkenntnisse liefert.

Erleben Sie die umfassenden Fähigkeiten von DataSunrise, indem Sie eine Live-Demonstration vereinbaren, und lernen Sie, wie es Ihre Sicherheits- und Überwachungsstrategie für Informix-Datenbanken verbessern kann.

Nächste

Informix Prüfpfad

Informix Prüfpfad

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com