
IBM Netezza Datenaktivitätsverlauf
Das Überwachen und Analysieren von Datenbankaktivitäten ist entscheidend, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, sensible Daten zu schützen und die Systemleistung zu optimieren. IBM Netezza bietet eine robuste Funktion für den Datenaktivitätsverlauf, die Benutzer in die Lage versetzt, Datenbankoperationen umfassend und effektiv zu überwachen. Dieser Artikel untersucht die Fähigkeiten des nativen IBM Netezza Datenaktivitätsverlaufs und zeigt auf, wie die Sicherheitssuite von DataSunrise diese Funktionen erweitert.
Nativer IBM Netezza Datenaktivitätsverlauf
Der native IBM Netezza Datenaktivitätsverlauf nutzt integrierte Abfragesprachenfunktionen, um die Verfolgung von Datenbankaktivitäten zu ermöglichen. Dieses Tool erfasst detaillierte Einblicke in Benutzerinteraktionen, Abfrageausführungen und Systemaktivitäten. Durch das Einrichten und Konfigurieren der Verlaufsdatenbank und der Konfigurationen können Administratoren ein umfassendes Protokoll des Zugriffs und der Nutzung sensibler Daten führen.
Schritte zum Einrichten des nativen Datenaktivitätsverlaufs
- Erstellen Sie einen Benutzer für die Protokollierung von Audiodaten
- Erstellen Sie die Audit-Datenbank Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um die Verlaufsdatenbank zu erstellen:
- Überprüfen Sie die Datenbankerstellung Melden Sie sich mit dem Terminal oder einem Tool wie DBeaver bei der Systemdatenbank an:
- Untersuchen Sie die Tabellen in der Audit-Datenbank Wechseln Sie zur Audit-Datenbank und listen Sie die Tabellen auf, um sicherzustellen, dass das Setup korrekt ist:
- Richten Sie eine Verlaufs konfigurierung ein Erstellen Sie eine Konfiguration, die festlegt, was protokolliert werden soll:
- Starten Sie das Netezza-System neu Starten Sie das System neu, um die Konfiguration zu aktivieren:
- Abfragen von Verlaufs tabellen Beispielsweise Abrufen der Protokolle für den Tabellenzugriff:
- Schließen Sie bestimmte Benutzer oder Gruppen aus Um Benutzer oder Gruppen von der Überwachung auszuschließen, verwenden Sie:
CREATE USER audituser WITH PASSWORD 'password'; GRANT CREATE DATABASE TO audituser;
nzhistcreatedb -d auditDB -t query -v 1 -u audituser -o audituser -p password
Für zusätzliche Parameter siehe dieIBM-Dokumentation.
nzsql -host localhost -port 5480 -u admin -pw password -d system
Listen Sie die Datenbanken auf:
\l
\c auditDB \dt
Es werden nur Tabellen angezeigt, die für Ihre Audit-Konfiguration relevant sind.
CREATE HISTORY CONFIGURATION all_hist HISTTYPE QUERY DATABASE auditDB USER audituser PASSWORD 'Armor-409' COLLECT QUERY,COLUMN LOADINTERVAL 5 LOADMINTHRESHOLD 4 LOADMAXTHRESHOLD 20 STORAGELIMIT 40 LOADRETRY 0 VERSION 1; SET HISTORY CONFIGURATION all_hist_on;
su - nz nzstop nzstart
SELECT SESSIONID, DBNAME, TABLENAME FROM AUDITDB.AUDITUSER."$hist_table_access_1";

Oder prüfen Sie fehlgeschlagene Authentifizierungsversuche:
SELECT NPSID, NPSINSTANCEID, LOGENTRYID, CLIENTIP, SESSIONUSERNAME, "TIME", FAILURETYPE, FAILURE FROM AUDITDB.AUDITUSER."$hist_failed_authentication_1";

CREATE USER user WITH PASSWORD 'password' COLLECT HISTORY OFF;
Erweiterung des IBM Netezza Datenaktivitätsverlaufs mit DataSunrise
DataSunrise fügt den nativen Audit-Funktionen von IBM Netezza eine zusätzliche Ebene von Vielseitigkeit hinzu. Dieses Tool bietet zentrale Steuerung und erweiterte Filteroptionen, um die Regeln für den Datenaktivitätsverlauf anzupassen.
Einrichten von DataSunrise für den IBM Netezza Datenaktivitätsverlauf
- Erstellen Sie eine DataSunrise-Instanz Stellen Sie sicher, dass DataSunrise installiert ist. Befolgen Sie die Installationsanleitung, um eine Instanz einzurichten und diese mit Ihrer Netezza-Datenbank zu verbinden.
- Konfigurieren Sie die Audit-Einstellungen DataSunrise unterstützt verschiedene Filteranweisungen, darunter:
- Objektgruppe: Audit-Aktivitäten auf bestimmten Objekten (z. B. Tabellen, Schemata).
- Abfragegruppe: Abfragen basierend auf Mustern oder Schlüsselwörtern filtern.
- Abfragearten: Überwachen Sie bestimmte Abfragearten wie SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE.
- SQL-Injection: Verdächtige Abfragemuster erkennen und protokollieren.
- Sitzungsereignisse: Sitzungsereignisse wie Anmeldungen, Abmeldungen und Sitzungszeitüberschreitungen protokollieren.
- Prüfergebnisse anzeigen Verwenden Sie die DataSunrise-Oberfläche, um Auditprotokolle zu visualisieren. Filter und Berichte können so konfiguriert werden, dass der Zugriff auf sensible Daten oder anomale Aktivitäten hervorgehoben werden.





Vorteile der Verwendung von DataSunrise für IBM Netezza
Die Sicherheitssuite von DataSunrise bietet mehrere Vorteile gegenüber ausschließlich nativen Audit-Tools:
- Zentrale Verwaltung: Vereinfachen Sie die Verwaltung von Audit-Regeln über mehrere Datenbanken hinweg.
- Erweiterte Filterung: Passen Sie Audit-Regeln mit präzisen Filtern an, um irrelevante Daten zu minimieren.
- Compliance-Unterstützung: Stellen Sie die Einhaltung von Branchenvorschriften wie GDPR, SOX, PCI DSS und HIPAA durch umfassende Protokollierung sicher.
- Echtzeit-Überwachung: Gewinnen Sie sofortige Einblicke in Datenbankaktivitäten für proaktive Sicherheitsregeln.
Schlussfolgerung
Der IBM Netezza Datenaktivitätsverlauf ist eine leistungsstarke Funktion für das Audit von Datenbankaktivitäten. Durch die Nutzung nativer Funktionen und die Integration von Tools wie DataSunrise können Organisationen eine beispiellose Kontrolle und Sichtbarkeit über ihre Datenumgebungen erreichen. Für weitere Informationen zu den flexiblen Sicherheitslösungen von DataSunrise besuchen Sie die offizielle Website und fordern Sie eine Online-Demonstration an.