DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

IBM Netezza Data Audit Trail

Das effiziente und sichere Management von sensiblen Daten ist für jede Organisation von entscheidender Bedeutung. IBM Netezza bietet robuste, native Tools zur Erstellung eines umfassenden Data Audit Trail. Diese Funktionalität stellt sicher, dass Datenaktivitäten protokolliert und überwacht werden und bietet kritische Einblicke in die Nutzung der Datenbank. Darüber hinaus ergänzen Lösungen wie DataSunrise Netezza, indem sie erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen bieten. Dieser Artikel untersucht den nativen IBM Netezza Data Audit Trail, demonstriert seine Implementierung mit SQL-Beispielen und zeigt, wie DataSunrise diese Funktionalität verbessert.

Native IBM Netezza Data Audit Trail Features

Der native IBM Netezza Data Audit Trail ermöglicht es Organisationen, Datenbankaktivitäten mittels integrierter Funktionen zu protokollieren und zu überwachen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  1. Erstellung einer Verlaufsdatenbank: Eine dedizierte Datenbank zur Speicherung von Audit-Protokollen, konfigurierbar zur Verfolgung verschiedener Aktivitäten.
  2. Anpassbare Konfigurationen: Definieren Sie spezifische Aktionen, Benutzer oder Datenbanken, die auditiert werden sollen.
  3. Umfassende Protokollierung: Protokolliert Sitzungserstellungen, -beendigungen, Abfrageausführungen und Authentifizierungsfehler.
  4. Echtzeitüberwachung: Bietet sofortige Einblicke in Datenbankinteraktionen für Sicherheits- und Compliance-Zwecke.

Konfiguration des nativen IBM Netezza Data Audit Trail

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte und Zugriff auf das Terminal oder einen SQL-Client wie DBeaver verfügen, bevor Sie einen Data Audit Trail einrichten.

Schritt 1: Erstellen eines Audit-Benutzers

CREATE USER audituser WITH PASSWORD 'password';
GRANT CREATE DATABASE TO audituser;

Dies erstellt einen Benutzer, der mit der Verlaufsdatenbank interagieren kann.

Schritt 2: Erstellen der Verlaufsdatenbank

Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

nzhistcreatedb -d auditDB -t query -v 1 -u audituser -o audituser -p password

Dies erstellt eine Datenbank namens auditDB zum Speichern von Audit-Protokollen. Weitere Parameter finden Sie in der IBM-Dokumentation.

Schritt 3: Überprüfen der Datenbankerstellung

Verbinden Sie sich mit der Systemdatenbank:

nzsql -host localhost -port 5480 -u admin -pw password -d system

Listen Sie dann die Datenbanken auf:

\l

Stellen Sie sicher, dass auditDB aufgelistet ist.

Schritt 4: Erstellen und Festlegen der Verlaufskonfiguration

Syntax zum Erstellen der Verlaufskonfiguration:

CREATE HISTORY CONFIGURATION <config_name> <clause> [ <clause>… ]
Where <clause> represents one of :
HISTTYPE {QUERY | AUDIT | NONE} |
NPS [ LOCALHOST | <hostname> ] |
DATABASE <dbname> |
USER <username> |
SCHEMA <schemaname> |
PASSWORD <password> |
COLLECT <item>[,<item>…] |
LOADINTERVAL <number> |
LOADMINTHRESHOLD <number> |
LOADMAXTHRESHOLD <number> |
DISKFULLTHRESHOLD <number> |
STORAGELIMIT <number> |
LOADRETRY <number> |
ENABLEHIST <boolean> |
ENABLESYSTEM <boolean> |
VERSION <version> 
[ KEY key_store . key_alias ]
[ INCLUDING [ ALL | SUCCESS | FAILURE ] ]
Where <item> represents one of:
QUERY
PLAN
TABLE
COLUMN
SERVICE
STATE

Schritt 5: Neustart des Systems

Starten Sie Netezza neu, um die Konfiguration zu aktivieren:

su - nz
nzstop
nzstart

Schritt 6: Testen der Audit-Protokollierung

Führen Sie eine Beispielabfrage aus, um die Auditor-Tabellen zu füllen:

SELECT * FROM TEST.S1.CITY;

Sehen Sie sich die Audit-Ergebnisse an:

SELECT SESSIONID, DBNAME, TABLENAME FROM AUDITDB.AUDITUSER."$hist_table_access_1";

Um fehlgeschlagene Anmeldeversuche zu protokollieren, versuchen Sie, sich mit falschen Anmeldedaten anzumelden und die entsprechende Tabelle abzufragen:

SELECT NPSID, NPSINSTANCEID, LOGENTRYID, CLIENTIP, SESSIONUSERNAME, "TIME", FAILURETYPE, FAILURE FROM AUDITDB.AUDITUSER."$hist_failed_authentication_1";

Konfiguration von DataSunrise für IBM Netezza Data Audit Trail

DataSunrise bietet eine zentrale Schnittstelle für fortschrittliche Audits und Compliance. Befolgen Sie diese Schritte zur Konfiguration:

Schritt 1: Erstellen einer DataSunrise-Instanz

Vorausgesetzt, DataSunrise ist installiert, greifen Sie auf die Weboberfläche zu und erstellen eine Instanz für IBM Netezza:

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Instanzen.
  2. Wählen Sie Instanz hinzufügen und wählen Sie IBM Netezza als Datenbanktyp.
  3. Geben Sie die Verbindungsdetails und Anmeldeinformationen ein.

Schritt 2: Konfigurieren der Audit-Einstellungen

DataSunrise ermöglicht die Feinabstimmung der Audit-Einstellungen:

  1. Aktions Einstellungen: Geben Sie die zu überwachenden Operationen und den Speicherort der Datenbank für das Protokollieren an.
  2. Sitzungsfilter: Beschränken Sie das Protokollieren auf bestimmte Sitzungen.
  3. Anweisungsfilter: Protokollieren Sie nur spezifische SQL-Anweisungen.
  4. Einstellungsbenachrichtigungen: Richten Sie Benachrichtigungen für ungewöhnliche Aktivitäten ein.

Schritt 3: Audit-Protokolle anzeigen

Zugriff auf die Transaktionsverläufe in DataSunrise, um Protokolle anzuzeigen. Verwenden Sie die integrierten Filter, um spezifische Aktivitäten zu analysieren oder Daten für Compliance-Berichte zu exportieren.

Vorteile der Verwendung von DataSunrise mit IBM Netezza

DataSunrise verbessert die native Auditfunktion von IBM Netezza erheblich, indem es eine Reihe robuster Funktionen für eine effizientere Datensicherheit und Compliance bietet. Diese umfassen:

  1. Zentralisiertes Regelmanagement: Konfigurieren und verwalten Sie Audit-Regeln für mehrere Datenbanken einfach über eine einzige Schnittstelle.
  2. Granulare Filteroptionen: Passen Sie den Protokollierungsprozess mit erweiterten Filtern für Sitzungen, Anweisungen und spezifische Datenbankaktionen an.
  3. Sofortige Alarme und Benachrichtigungen: Erhalten Sie Echtzeit-Alarme bei unbefugtem Zugriff oder verdächtigen Aktivitäten, um rechtzeitige Reaktionen zu gewährleisten.
  4. Werkzeuge für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Vereinfachen Sie die Erstellung von Audit-Berichten, um strenge regulatorische Anforderungen wie GDPR, SOX, PCI DSS und HIPAA zu erfüllen.
  5. Umfassende Sichtbarkeit: Sehen Sie sich detaillierte Transaktionsverläufe mit flexiblen Filter- und Exportoptionen an, um die Datenanalyse und Sicherheitsüberprüfungen zu verbessern.

Fazit

Der native IBM Netezza Data Audit Trail bietet robuste Tools zum Protokollieren und Überwachen von Datenbankaktivitäten. Durch die Konfiguration einer Verlaufsdatenbank und das Definieren von Verlaufskonfigurationen können Organisationen effektive Audits durchführen. Durch die Kombination mit den fortschrittlichen Sicherheitsregeln von DataSunrise erhalten Sie eine zentrale Kontrolle, erweiterte Filterung und Compliance-Unterstützung.

Für eine Online-Demonstration der Fähigkeiten von DataSunrise besuchen Sie die offizielle Website. Entdecken Sie, wie unsere flexiblen und fortschrittlichen Tools Ihre Datenbanksicherheit und Audits auf die nächste Stufe heben können.

Nächste

SAP HANA Data Audit Trail

SAP HANA Data Audit Trail

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com