DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Informix Datenaktivitätshistorie

Informix Datenaktivitätshistorie

Einführung

Das Verständnis der Bedeutung der Verfolgung der Informix Datenaktivitätshistorie ist für Organisationen, die diese Datenbank verwenden, entscheidend. Darüber hinaus ist die Überwachung Ihrer Datenaktivitätshistorie wichtig, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Organisation gesetzliche und sicherheitsrelevante Anforderungen erfüllt.

Der Bedarf an robuster datenprüfung war noch nie größer. Verizons Bericht 2024 hebt häufige Bedrohungen wie Systemeingriffe, menschliche Fehler und Social Engineering hervor und betont den Wert proaktiver Datenbanküberwachung zum Schutz sensibler Daten.

IBM Informix vereinfacht den Prüfprozess mit integrierten Tools, die es Ihnen ermöglichen, Aktivitäten zu überwachen, unbefugte Zugriffe zu erkennen und regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen. Diese Anleitung bietet einen klaren, schrittweisen Ansatz zur Einrichtung dieser Funktionen.

Zugriff auf die Informix Datenaktivitätshistorie mit nativen Tools

Um die Datenaktivitätshistorie in IBM Informix einzurichten und anzuzeigen, müssen Sie die Überprüfung aktivieren. Führen Sie dann Testabfragen aus und analysieren Sie die Prüfprotokolle. Im Folgenden wird ein vereinfachter Ansatz beschrieben:

1. Aktivieren der Überprüfung für die Informix Datenaktivitätshistorie

Überprüfung aktivieren:
Verwenden Sie zum Aktivieren der Überprüfung die folgenden Befehle:

onaudit -L 1   # Prüfprotokoll-Modus festlegen
onaudit -A 1   # Überprüfung für den Informix-Admin-Gruppenbenutzer aktivieren
onaudit -c     # Aktuelle Prüfkonfiguration überprüfen

Alternativ können Sie einen einzelnen Befehl ausführen, um dasselbe Ergebnis zu erzielen:

onaudit -L 1 -A 1 -c

Diese Befehle aktivieren die Überprüfung für administrative Benutzer und stellen sicher, dass das Prüfungssystem ordnungsgemäß funktioniert.

onaudit Tool-Beispielkonfiguration für Informix Datenaktivitätshistorie
onaudit Tool-Beispielkonfiguration

2. Führen Sie Testabfragen aus, um die Informix Datenaktivitätshistorie zu erstellen

Führen Sie verschiedene Abfragen aus, um Prüfungsdaten zu erstellen. Sie können beispielsweise das folgende Skript verwenden:

#!/bin/bash

cat > test.sql <<EOF
CONNECT TO 'testdb@informix' USER 'informix' USING 'in4mix';

DROP TABLE IF EXISTS audit_test;
CREATE TABLE audit_test (id SERIAL PRIMARY KEY, data VARCHAR(255));
INSERT INTO audit_test (data) VALUES ('Test data 1');
INSERT INTO audit_test (data) VALUES ('Test data 2');
SELECT * FROM audit_test;
EOF

dbaccess - test.sql
rm test.sql

Darüber hinaus können Sie auch unbefugte Aktionen testen, z. B. den Versuch, sich mit falschen Anmeldeinformationen anzumelden, um sicherzustellen, dass diese Ereignisse ebenfalls in den Prüfprotokollen erfasst werden.

Ausführung von Testabfragen für die Informix-Datenbank
Ausführung von Testabfragen für die Informix-Datenbank

3. Analysieren der Informix Datenaktivitätshistorie-Protokolle

1. Protokolle anzeigen:
Verwenden Sie das onshowaudit Tool, um Prüfprotokolle zu lesen und zu interpretieren:

onshowaudit

Dieser Befehl ruft das allgemeine Prüfprotokoll ab. Sie können Filter anwenden, um die Ergebnisse einzugrenzen und sich auf bestimmte Aktivitäten oder Benutzer zu konzentrieren.

onshowaudit Befehlsausgabe mit aufgezeichneter Aktivität der Informix-Datenbank
onshowaudit Ausgabe mit aufgezeichneter Aktivität der Informix-Datenbank

2. Protokolleinträge interpretieren:
Die Prüfprotokolle enthalten verschiedene Codes wie ACTB (Zugriffstabelle), die die während der Überprüfung erfassten Aktionen beschreiben. Diese Einträge liefern Details zu ausgeführten Abfragen, fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen und anderen Datenbankoperationen. Weitere Informationen zu Prüf-Codes und deren Bedeutungen finden Sie auf der offiziellen Dokumentationsseite zu onaudit-Ereigniscodes.

3. Genauigkeit der Protokollierung verbessern

Verwenden Sie Überwachungsmasken, um eine detaillierte Protokollierung für bestimmte Benutzer oder Aktionen zu aktivieren. Zum Beispiel:

onaudit -a -u admin_user -e ACTB

Dieser Befehl konfiguriert eine Überwachungsmaske für den Benutzer admin_user und aktiviert die Protokollierung speziell für ACTB-Ereignisse (Zugriff auf Tabelle). Dadurch werden nur von diesem Benutzer durchgeführte Zugriffsaktionen auf Tabellen aufgezeichnet, wodurch präzise und relevante Prüfungsspuren ohne unnötiges Rauschen sichergestellt werden.


Weitere Einzelheiten zu bestimmten Befehlen oder zur Log-Analyse finden Sie in der IBM Informix Dokumentation.

Beste Praktiken für die Verwaltung der Informix Datenaktivitätshistorie

  • Protokolle archivieren und rotieren:
    Verwalten Sie Prüfprotokolle regelmäßig, um Speicherüberlauf zu verhindern und die Systemleistung aufrechtzuerhalten.

  • Protokolle sichern:
    Stellen Sie sicher, dass Prüfprotokolle an einem geschützten Ort gespeichert werden, um unbefugten Zugriff oder Manipulation zu verhindern.

  • Prüfungsumfang optimieren:
    Vermeiden Sie die Überprüfung unnötiger Aktivitäten, um Leistungseinbußen zu verringern und sich auf kritische Aktionen zu konzentrieren.

DataSunrise: Ein moderner Ansatz zur Informix Datenaktivitätshistorie

DataSunrise bietet eine robuste Lösung, die die Einschränkungen sowohl nativer Informix-Tools als auch veralteter Systeme anspricht. Seine fortschrittliche Architektur bietet erhebliche Vorteile, die auf moderne Datensicherheitsanforderungen zugeschnitten sind:

Vereinfachtes Management

Die Plattform verfügt über ein einheitliches Überwachungs-Dashboard, das die Aufsicht über mehrere Datenbankinstanzen einschließlich Informix vereinfacht. Mit Unterstützung für über 40 Datenspeicherplattformen verringert diese Zentralisierung die administrative Komplexität und verbessert die Reaktionszeiten auf Sicherheitsereignisse.

Mehrere verschiedene Datenbankinstanzen verbunden in DataSunrise für die Informix Datenaktivitätshistorie
Mehrere verschiedene Datenbankinstanzen verbunden in DataSunrise

Erweiterte Datenmaskierungsfunktionen

DataSunrise verbessert die Sicherheit von Informix mit dynamischen Datenmaskierung und stellt sicher, dass sensible Daten in Echtzeit geschützt werden. Durch die Anpassung an Benutzerrollen, Zugriffslevels und Datenfilter behält die Plattform eine granulare Kontrolle über den Zugriff, ohne die Benutzerfreundlichkeit für autorisierte Benutzer zu beeinträchtigen.

Erstellen von Regeln zur dynamischen Datenmaskierung in DataSunrise für die Informix Datenaktivitätshistorie
Erstellung von Regeln zur dynamischen Datenmaskierung in DataSunrise

Umfassender Compliance-Rahmen

Organisationen, die Informix verwenden, profitieren von automatisierter Compliance-Überwachung und -Berichterstattung für wichtige Standards wie SOX, GDPR, HIPAA und PCI DSS. Vorgefertigte Vorlagen und Echtzeitüberwachung vereinfachen die Einhaltung der Vorschriften, indem erforderliche Metriken automatisch verfolgt und Compliance-Dokumentationen erstellt werden. Ein zentrales Dashboard sorgt für sofortige Warnungen bei Verstößen, wodurch manueller Aufwand und regulatorische Risiken reduziert werden.

Generierung von Compliance-Berichten für Informix in DataSunrise
Generierung von Compliance-Berichten für Informix in DataSunrise

Zusätzliche Funktionen

DataSunrise bietet eine Reihe von Tools zur Optimierung der Sicherheit, Überwachung und Analyse in Informix-Umgebungen. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören:

  • Echtzeitbenachrichtigungen: Erhalten Sie sofortige Warnungen zu kritischen Ereignissen, um zeitnahe Reaktionen sicherzustellen.
  • Verhaltensanalyse: Erkennen Sie ungewöhnliche Muster und potenzielle Bedrohungen durch fortschrittliche Analysen.
  • LLM- und ML-Tools: Nutzen Sie maschinelles Lernen und große Sprachmodelle, um die Sicherheit zu stärken und die Überwachungskapazitäten zu verbessern.

Fazit

Während Informix grundlegende native Tracking-Funktionen bietet, erfordern moderne Umgebungen fortschrittlichere Lösungen. DataSunrise bietet Next-Generation-Tools, die sich den organisatorischen Anforderungen anpassen. Seine flexiblen Bereitstellungsoptionen und umfassenden Prüfungsfunktionen ermöglichen es Organisationen, eine sichere, compliancekonforme Dateninfrastruktur zu entwickeln, die auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist.

Bereit, Ihr Informix Datenaktivitätshistorie-Tracking zu verbessern? Probieren Sie unsere Online-Demo noch heute aus und erfahren Sie, wie fortschrittliches Prüfprotokollmanagement Ihre Datensicherheit transformieren kann.

Nächste

Informix-Datenbankaktivitätshistorie

Informix-Datenbankaktivitätshistorie

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com