DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Informix-Datenbankaktivitätshistorie

Informix-Datenbankaktivitätshistorie

Einführung

Da sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, benötigen Organisationen, die Informix und andere Unternehmensdatenbanken verwenden, eine robuste Nachverfolgung der Datenbankaktivitätsgeschichte, um den Überblick über ihre Abläufe zu behalten. Überraschenderweise sind Insider-Risiken mittlerweile genauso besorgniserregend wie externe Angriffe. Aktuelle Cybersicherheitsstatistiken zeigen, dass 48 % der Organisationen im vergangenen Jahr mehr Insider-Angriffe verzeichneten (Cybersecurity Insiders). Dies macht die Überwachung der Informix-Datenbankaktivitäten und anderer Datenbankplattformen wichtiger denn je.

IBM Informix, eine Hochleistungs-Datenbank für das Management großer Datenmengen, verfügt über leistungsstarke Tools zur Überwachung der Vorgänge in Ihrer Datenbank. Das Verständnis der Informix-Datenbankaktivitätshistorie ist der Schlüssel zur effektiven Nutzung dieser Funktionen zur Datenbankaktivitätshistorie. Diese sind großartig, um Ihre Daten zu sichern, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Indem Unternehmen die eingebauten Tools von Informix nutzen, können sie die Kontrolle über ihre Datenbanken behalten und sensible Informationen schützen.

Nativ-Funktionen zur Nachverfolgung der Informix-Datenbankaktivitätshistorie

IBM Informix bietet robuste native Tools zur Nachverfolgung von Datenbankaktivitäten durch sein leistungsstarkes Audit-Subsystem. Das primäre Tool für datenprüfung in Informix ist das onaudit-Dienstprogramm, das Administratoren ermöglicht, Audit-Protokolle zu konfigurieren und zu verwalten.

Informix-Datenprüfung aktivieren

Um die datenprüfung auf Ihrer Informix-Instanz zu aktivieren, können Sie die folgenden Befehle verwenden:

# Informix-Datenprüfung aktivieren
onaudit -L 1   # Audit-Protokollmodus setzen
onaudit -A 1   # Datenprüfung für den Informix-Admin-Gruppebenutzer aktivieren

Das onaudit-Tool bietet Flexibilität bei der Überwachung verschiedener Arten von Aktivitäten wie Benutzeranmeldungen, Schema-Änderungen, Datenzugriffe und Abfrageausführungen.

Analysieren von Informix-Audit-Protokollen

Beim Überprüfen der Audit-Trails mit dem Befehl onshowaudit liefert die Ausgabe detaillierte Informationen, einschließlich:

  • Zeitstempel
  • Ereigniscodes
  • Benutzerinformationen
  • Zugriff auf Datenbankobjekte

Diese Protokolle können nützlich sein, um potenzielle Sicherheitsprobleme zu verfolgen und die Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften sicherzustellen. Auditing ermöglicht auch umfassende Berichte über alle Datenbankaktivitäten, was für die Erfüllung rechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen von entscheidender Bedeutung sein kann.

Beispiel für erfasste Datenbankaktivitäten in Informix mit dem onaudit-Dienstprogramm
Beispiel für erfasste Datenbankaktivitäten in Informix mit dem onaudit-Dienstprogramm

Für weitere Details über das onaudit-Dienstprogramm und die verfügbaren Konfigurationen können Sie die offizielle IBM-Dokumentation einsehen.

Erweiterung der Informix-Fähigkeiten mit fortschrittlichen Tools

Während die nativen Tools von Informix wesentliche Datenprüfung- und Überwachungsfunktionen bieten, benötigen große Unternehmen oft fortschrittlichere Lösungen für eine erweiterte Sichtbarkeit und zentrale Verwaltung. Hier kommt DataSunrise ins Spiel.

DataSunrise ergänzt die nativen Datenprüfung-Funktionen von Informix durch fortschrittliche Datenbankaktivitätsnachverfolgung, dynamisches Datenmasking, Echtzeit-Benachrichtigungen und KI-gestützte Bedrohungserkennung. Durch die Integration von DataSunrise mit Informix können Unternehmen ihre Datenbanksicherheit skalieren und proaktiven Schutz vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Bedrohungen gewährleisten.

DataSunrise-Integration mit Informix

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie DataSunrise konfiguriert werden kann, um die Aktivitätshistorie der Informix-Datenbank nachzuverfolgen und erweiterte Überwachung und Protokollanalyse bereitzustellen.

Informix-Instanz mit DataSunrise verbinden

Die Verbindung Ihrer Informix-Instanz mit DataSunrise ist schnell und einfach. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie erweiterte Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen nahtlos integrieren, um die Datenbankaktivität in Echtzeit zu verfolgen.

Informix-Instanz, die in DataSunrise verbunden ist
Informix-Instanz, die in DataSunrise verbunden ist

Audit-Regeln konfigurieren

Sobald die Verbindung zu DataSunrise hergestellt ist, ist die Konfiguration von Audit-Regeln einfach. Sie können benutzerdefinierte Regeln erstellen, um Benutzeraktivitäten zu überwachen, Anomalien zu erkennen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.

Erstellung von Audit-Regeln für Informix in DataSunrise
Erstellung von Audit-Regeln für Informix in DataSunrise

Ausführen von Testabfragen auf Ihrer Informix-Datenbank

Um zu veranschaulichen, wie das Auditing für Informix in DataSunrise funktioniert, betrachten wir die folgenden Abfragen, die gängige Benutzeraktivitäten simulieren:

DROP TABLE IF EXISTS audit_test_2;
CREATE TABLE audit_test_2 (id SERIAL PRIMARY KEY, data1 VARCHAR(255), data2 VARCHAR(255));
INSERT INTO audit_test_2 (data1, data2) VALUES ('Test data 1', 'Data 1 info');
UPDATE audit_test_2 SET data1 = 'Updated data 1', data2 = 'Updated info 1' WHERE id = 1;
INSERT INTO audit_test_2 (data1, data2) VALUES ('Test data 2', 'Data 2 info');
SELECT * FROM audit_test_2;

Diese Abfragen replizieren typische Datenbankaktivitäten wie Tabellen-Erstellung, Daten-Einfügung, Updates und Abfragen.

Informix-Datenbankaktivitätsgeschichte in DataSunrise analysieren

DataSunrise wird die entsprechenden Abfragen erfassen und einen umfassenden Überblick über alle durchgeführten Aktionen bieten. Diese umfassenden und detaillierten Audit-Trails jeder Aktion stehen innerhalb der DataSunrise-Schnittstelle für weitere Analysen, Regel-Erstellungen und Sicherheitsbewertungen zur Verfügung.

Informix-Datenbankaktivitätsgeschichte, erfasst in DataSunrise
Informix-Datenbankaktivitätsgeschichte, erfasst in DataSunrise

Hauptvorteile von DataSunrise für Informix

DataSunrise bietet mehrere Hauptvorteile für Organisationen, die Informix verwenden, und macht es zu einem leistungsstarken Tool zur Verbesserung der Datenbankprüfung und Sicherheit:

Fazit

Während die nativen Tools von Informix wie onaudit wesentliche Auditing- und Überwachungsfunktionen bieten, kann die Integration von DataSunrise mit Informix Ihre Datenbanksicherheit und Aktivitätsüberwachung auf die nächste Stufe heben. Die fortschrittlichen Funktionen von DataSunrise wie Echtzeit-Benachrichtigungen, KI-gestützte Bedrohungserkennung und dynamisches Datenmasking ergänzen die Fähigkeiten von Informix und sorgen für umfassenden Schutz, Sichtbarkeit und Compliance. Mit verschiedenen Bereitstellungsoptionen bietet DataSunrise zudem Flexibilität, um Ihre Infrastrukturbedürfnisse zu erfüllen.

Bereit, Ihre Informix-Datenbanksicherheit zu verbessern? Planen Sie die DataSunrise-Demo noch heute, um fortschrittliche Datenprüfung zu erleben.

Nächste

Data Masking für IBM DB2

Data Masking für IBM DB2

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com