DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Informix-Datenprüfpfad

Informix-Datenprüfpfad

Einführung

Das Einrichten und das Aufrechterhalten einer zuverlässigen Datenprüfung für Informix und andere Datenbanken ist wichtig für die Datensicherheit. Es schützt sensible Informationen und verfolgt sorgfältig, wer Zugriff hat.

IBM Informix stattet Organisationen mit nativen Überwachungstools aus, um Datenzugriffe und -änderungen effektiv zu überwachen. Native Lösungen bieten jedoch oft Raum für Verbesserungen. Daher werfen wir in diesem Artikel einen genaueren Blick darauf, wie die integrierten Prüfpfade von Informix funktionieren und erkunden, wie DataSunrise Ihre Prüfpraktiken verbessern kann, indem es tiefere Einblicke und Echtzeit-Überwachungsfunktionen bietet.

Übersicht über den nativen Informix-Datenprüfungspfad

Das Informix-Datenprüfungssystem erstellt detaillierte Protokolle von Datenbankoperationen mit dem integrierten onaudit-Tool. Diese Prüfpfade erfassen eine Vielzahl von Ereignissen, von der grundlegenden Benutzer-Authentifizierung bis hin zu komplexen Datenänderungen, und erstellen ein chronologisches Protokoll aller Datenbankaktivitäten. Durch die ordnungsgemäße Konfiguration der Prüfpfade können Organisationen eine vollständige Historie darüber aufrechterhalten, wer auf welche Daten zugegriffen hat, wann der Zugriff erfolgte und welche Änderungen vorgenommen wurden.

Beispiel für Prüfpfad-Protokolle aus der offiziellen IBM-Dokumentation für Informix
onaudit-Utility-Protokollformat – Beispiel aus der offiziellen IBM-Dokumentation für Informix

Wie der Informix-Datenprüfungspfad funktioniert

Das Informix-Datenprüfungssystem arbeitet mit dem onaudit-Tool, das detaillierte Ereignisprotokolle in Prüfpfad-Dateien schreibt. Diese Pfade führen Aufzeichnungen über:

  • Zugriffspfadprotokolle: Erfasst, wer auf bestimmte Tabellen und Spalten zugegriffen hat
  • Operationspfadprotokolle: Dokumentiert alle Datenänderungen und strukturellen Anpassungen
  • Authentifizierungspfadprotokolle: Protokolliert alle Benutzeranmeldeversuche und Sitzungsaktivitäten

Das onaudit-Tool ermöglicht es Administratoren, den Umfang und das Detailniveau der Prüfpfade mithilfe von Prüfmasken festzulegen, die genau festlegen, welche Informationen im Prüfpfad erfasst werden sollen. Diese Prüfmasken können so konfiguriert werden, dass sie spezifische Datenbankobjekte, Benutzer oder Arten von Operationen verfolgen, und bieten eine granulare Kontrolle über den Inhalt des Prüfpfads, während Speicher- und Leistungsaufwirkungen verwaltet werden.

Beispiel für die onaudit-Toolausgabe im Terminal für Informix
Beispiel für die onaudit-Toolausgabe im Terminal

Weitere Details finden Sie in der offiziellen Dokumentation für das Informix onaudit-Tool.

Bewertung des Informix-Datenprüfungspfads mit dem onaudit-Tool

Während die nativen Prüffunktionen von Informix essentielle Überwachungsfunktionalitäten durch das onaudit-Tool bieten, ist es wichtig, sowohl seine Stärken als auch seine Einschränkungen zu verstehen, wenn Sie Ihre Datenbanksicherheitsstrategie planen.

Um ein klareres Verständnis der Prüftools von Informix und ihrer damit verbundenen Einschränkungen zu bieten, enthält die folgende Tabelle einen detaillierten Vergleich ihrer Funktionen und Beschränkungen:

FunktionenEinschränkungen
Konfigurierbare Prüfebenen für verschiedene Arten von DatenbankaktivitätenBegrenztes Speicher-Management für Prüfprotokolle
Echtzeitüberwachung von Benutzersitzungen und AuthentifizierungsversuchenEingeschränkte Berichtsfunktionen, die zusätzliche Tools für erweiterte Analysen erfordern
Detaillierte Verfolgung von DDL- (Data Definition Language) OperationenKeine eingebauten Alarmmechanismen für verdächtige Aktivitäten
Möglichkeit, spezifische Datenbankobjekte und Benutzer zu prüfenBegrenzte Filteroptionen während der Protokollgenerierung (die meisten Filter müssen nach der Sammlung angewendet werden)
Eingebaute Filterfunktionen für PrüfprotokolleManuelle Rotation der Prüfdateien erforderlich
Integration in das Sicherheits-Framework des Informix-ServersKeine native Verschlüsselung von Prüfprotokollen
Unterstützung für benutzerdefinierte Prüfmasken zur Festlegung, welche Operationen überwacht werden sollenBegrenzte Optionen für das Echtzeit-Streaming von Protokollen an externe Systeme
Minimaler Leistungsimpact bei richtiger KonfigurationEinfaches Format der Prüfprotokolle, ohne native Unterstützung für moderne Formate wie JSON

Integration von DataSunrise für umfassende Informix-Datenprüpfade

Während Informix native Überwachungsfunktionen bietet, verbessert DataSunrise den Prüfprozess, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche und zusätzliche Funktionen bietet, wie zentrale Kontrolle über Prüfregeln, einfache Regelerstellung und umfassende Visualisierungen der Datenprüpfade. Hier ist eine kurze Anleitung, wie man DataSunrise für die Überwachung von Informix-Daten einrichtet:

Schritt 1: Verbindung zur Informix-Datenbank über DataSunrise herstellen

Sobald DataSunrise installiert ist, können Sie es mit Ihrer Informix-Datenbankinstanz verbinden. Dies geschieht durch Angabe des Hosts, des Ports und der Anmeldeinformationen für Ihren Informix-Server.

Informix-Datenbankinstanz in DataSunrise verbunden
Informix-Datenbankinstanz in DataSunrise verbunden

Schritt 2: Erstellen einer Prüfregel für bestimmte Tabellen

Um eine bestimmte Tabelle zu überwachen (z. B. eine Tabelle mit sensiblen Daten), erstellen Sie eine neue Prüfregel.

Erstellung einer Informix-Prüfregel für bestimmte Daten in DataSunrise
Erstellung einer Informix-Prüfregel für bestimmte Informix-Daten in DataSunrise

Schritt 3: Ansicht der Prüfpfad-Historie

Sobald die Regel erstellt ist, beginnt DataSunrise automatisch mit der Erfassung von Prüfvorgängen für die angegebene Tabelle. Sie können einige Abfragen gegen ausgewählte Objekte ausführen und dann den Prüfpfad in Echtzeit anzeigen, um Einblicke zu erhalten, wer wann auf die Tabelle zugegriffen hat und welche Aktionen durchgeführt wurden.

Erfasste Prüfpfade für spezifische Informix-Daten in DataSunrise
Erfasste Prüfpfade für spezifische Informix-Daten in DataSunrise

Schritt 4: Analyse der erfassten Aktivitäten

DataSunrise bietet detaillierte Einblicke in die Aktionen der Informix-Datenbank, einschließlich Benutzeraktivität, Abfragen, Zeitstempel und Datenänderungen. Dies ermöglicht eine effektive Überwachung, Anomalieerkennung und Einhaltung von Vorschriften. Mit dem ‘Regel erstellen’-Button im ‘Ereignisdetails’-Panel können Sie schnell Prüf-, Maskierungs- oder Sicherheitsregeln basierend auf spezifischen Ereignissen für besseren Schutz und Kontrolle einrichten.

Detaillierte Ereignisinformationen für jede auf der Datenbank durchgeführte Aktion in DataSunrise
Detaillierte Ereignisinformationen für jede auf der Informix-Datenbank durchgeführte Aktion in DataSunrise

Hauptvorteile von DataSunrise für Informix

  • Granulare Prüfregeln: Definieren Sie, welche Tabellen, Spalten oder Aktionen geprüft werden sollen.
  • Zentralisierte Überwachung: Anzeigen und Analysieren von Datenprüpfaden in Echtzeit, während Sie alle Prüfregeln von einer einzigen Oberfläche aus verwalten, um unbefugte Aktivitäten schneller zu erkennen und Sicherheitsrichtlinien konsistent in allen Datenbanken durchzusetzen.
  • Integration mit anderen Sicherheitstools: DataSunrise arbeitet zusammen mit anderen Sicherheitstools, um umfassenden Schutz und Prüfungsfunktionen zu bieten.
  • Automatisierte Compliance-Berichterstellung: Automatisch detaillierte Compliance-Berichte für DSGVO, HIPAA und andere Vorschriften erzeugen.
  • Verhaltensanalysen: Benutzerverhaltensmuster überwachen und analysieren, um Anomalien und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
  • Intelligente Benachrichtigungen: Sofortige Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten über verschiedene Kommunikationskanäle erhalten.

Fazit

Die nativen Überwachungsfunktionen von Informix bieten wesentliche Funktionen für die Nachverfolgung und Sicherung von Datenbankaktivitäten. DataSunrise erweitert diese Fähigkeiten jedoch durch erweiterte Funktionalitäten, ein zentrales Regelverwaltungssystem und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Prüfprozess vereinfacht.

Die Integration von DataSunrise für die Informix-Überwachung kann Ihre Fähigkeit verbessern, Datenzugriffe zu überwachen, Anomalien zu erkennen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Vereinbaren Sie noch heute eine Live-Demo, um das volle Potenzial der Prüfungsfunktionen von DataSunrise zu erleben und herauszufinden, wie es Ihre Datensicherheits- und Prüfungsanforderungen vereinfachen kann.

Nächste

Informix Datenaktivitätshistorie

Informix Datenaktivitätshistorie

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com