DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

Informix Prüfpfad

Informix Prüfpfad

Einführung

Für viele Unternehmen, die relationale Datenbanken wie IBM Informix nutzen und sensible Kundendaten verwalten, ist die Implementierung umfassender Prüfpadsysteme zu einer grundlegenden Sicherheitsanforderung geworden. Dadurch können Organisationen, die diese Prüfungsfähigkeiten nutzen, moderne Sicherheitsstandards besser einhalten und gleichzeitig die Compliance für ihre gespeicherten Daten sicherstellen. Wenn also Organisationen Datenbankaktivitäten und Benutzerinteraktionen nachverfolgen, wird eine ordnungsgemäße Implementierung der Datenprüfung für die Verantwortlichkeit entscheidend.

Darüber hinaus zeigen aktuelle Daten von Check Point Research die Dringlichkeit auf – die Cyberangriffe stiegen im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 30%, was den höchsten Anstieg in den letzten zwei Jahren darstellt. Dies unterstreicht somit die kritische Bedeutung der Implementierung robuster Datenbankprüfungslösungen für Informix und andere Datenbanksysteme, um sensible Daten zu schützen und die Compliance aufrechtzuerhalten.

Dieser Artikel wird Ihnen helfen, das native onaudit Tool von Informix einzurichten. Er zeigt auch, wie DataSunrise diese Prüfungsfunktionen mit fortschrittlicher Überwachung verbessern kann.

Was ist der Informix Prüfpfad?

Der Informix Prüfpfad erstellt detaillierte Protokolle der Datenbankoperationen, einschließlich Benutzerzugriffen, SQL-Abfragen, Datenänderungen und administrativen Aktionen. Angetrieben durch das integrierte onaudit Tool hilft dieses System Organisationen bei der Überwachung von Datenbankaktivitäten, dem Schutz sensibler Daten und der Untersuchung potenzieller Sicherheitsprobleme. Die Prüfungsfunktion kann so konfiguriert werden, dass sie unterschiedliche Detailstufen erfasst, je nach den Bedürfnissen der Organisation.

Standardmäßig speichert Informix Protokolle in binären Prüfpfad-Dateien. Um diese Aufzeichnungen zu analysieren, können Administratoren diese Protokolle im menschenlesbaren, pipe-getrennten Format mit dem onshowaudit Dienstprogramm anzeigen

Event_Type|Timestamp|Username|ProcessID|Database|OSUser|AdditionalInfo

Aktivieren des Informix Prüfpfads mit onaudit

Um den Informix Prüfpfad zu aktivieren, müssen Sie das onaudit Tool konfigurieren. Dieses Tool bietet Flexibilität bei den Arten von Ereignissen, die Sie prüfen können, und wie detailliert die Protokollierung sein wird. Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie den Prüfpfad aktivieren können.

Voraussetzungen

Um mit der Implementierung des Prüfpfads zu beginnen, benötigen Sie:

  1. Eine laufende Informix-Instanz (Sie können Informix-Instanz in Docker ausführen zum Testen)
  2. Administrative Privilegien auf Ihrem Informix-Server
  3. Grundlegende Kenntnisse in der Datenbankverwaltung

Schritt 1: Aktivieren der Informix Prüfpfadaufzeichnung in onaudit

Um die Prüfungen in Informix zu konfigurieren, verwenden Sie das onaudit Dienstprogramm. Nachfolgend sind die nützlichen Befehle zum Starten und Konfigurieren der Prüf-Einstellungen aufgeführt:

  • Aktuelle Prüfeinstellungen überprüfen
    onaudit -c

  • Prüfung für alle Sitzungen aktivieren
    onaudit -L 1

  • Neue Prüfprotokolldatei starten
    onaudit -n

  • Obligatorische Prüfung für DBSSO-Benutzer aktivieren
    onaudit -S 1

  • Aktuelle Prüfkonfiguration ausgeben onaudit -c

Vollständiger Einrichtungsbefehl:

Der folgende Befehl aktiviert die Prüfung, startet eine neue Protokolldatei und aktiviert die obligatorische Prüfung für DBSSO-Benutzer:

onaudit -n -L 1 -S 1 -c
  • -n: Startet eine neue Prüfprotokolldatei.
  • -L 1: Aktiviert die Prüfung für alle Sitzungen.
  • -S 1: Aktiviert die obligatorische Prüfung für DBSSO-Benutzer.

Dieser Befehl wendet die Konfigurationsänderungen sofort für alle neuen Benutzersitzungen an. Weitere Informationen zu den Flags und zur Konfiguration spezifischer Optionen finden Sie auf dieser Seite der offiziellen IBM Informix-Dokumentation.

Onaudit-Dienstprogramm Beispielkonfiguration für Informix
Onaudit-Dienstprogramm Beispielkonfiguration für Informix

Schritt 2: Ausführung von Abfragebeispielen zum Testen

Führen Sie einige Testabfragen durch, um Protokolle zu erstellen:

-- Erstellen Sie eine Beispieltabelle mit nur einer Spalte
CREATE TABLE sample (
    full_name VARCHAR(100)
);

-- Daten in die Tabelle einfügen
INSERT INTO sample (full_name) VALUES ('John Smith');

-- Daten aus der Tabelle auswählen
SELECT * FROM sample;

-- Einen Datensatz in der Tabelle aktualisieren
UPDATE sample SET full_name = 'Alice Johnson' WHERE full_name = 'John Smith';

-- Den aktualisierten Datensatz auswählen
SELECT * FROM sample;

-- Die Tabelle löschen
DROP TABLE sample;

Zudem könnten Sie versuchen, einen fehlgeschlagenen Anmeldeversuch zu erfassen, um Autorisierungsfehler festzuhalten.

Schritt 3: Überprüfung der Prüfprotokolle

Verwenden Sie den onshowaudit Befehl, um Protokolle anzuzeigen:

Prüfprotokolle anzeigen:

onshowaudit

Onshowaudit Beispiel für Informix Prüfpfad-Ausgabe
Beispiel für Informix Prüfpfad-Ausgabe mit dem onshowaudit Befehl

Überprüfen Sie die Protokolle auf Aktionen wie die zuvor durchgeführten Abfrageausführungen. Weitere Details finden Sie in der onaudit Dienstprogrammdokumentation.

Erweiterter Informix Prüfpfad mit DataSunrise

Während das integrierte onaudit Tool von Informix grundlegende Prüfungsfunktionen bietet, ist es in Umfang und Flexibilität begrenzt. Daher bietet DataSunrise eine umfassende Lösung, die die nativen Fähigkeiten von Informix erweitert, wenn es um fortgeschrittenere Prüfungs- und Datensicherheitsfunktionen geht.

Hauptmerkmale von DataSunrise

Umfassende Prüfpfade: DataSunrise pflegt detaillierte Prüfprotokolle aller Datenbankaktivitäten und bietet einen vollständigen Prüfpfad für forensische Analysen und Sicherheitsuntersuchungen. Mit Unterstützung für eine umfassende Historienverfolgung der Informix-Datenaktivitäten können Sie sicherstellen, dass Sie volle Transparenz darüber haben, wer auf welche Daten wann und wie zugreift.

Informix Prüfpfade, erfasst in DataSunrise
Informix Prüfpfade, erfasst in DataSunrise

Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Über die Nachverfolgung von Aktivitäten hinaus bietet DataSunrise Funktionen wie dynamisches Datenmaskieren, um sensible Daten zu schützen. Dies bedeutet, dass Sie sicherstellen können, dass sensible Informationen nicht in Prüfprotokollen offengelegt werden, was für die Einhaltung von Datenschutzvorschriften entscheidend ist.

Erstellung von Maskierungsregeln in DataSunrise für Informix
Erstellung von Maskierungsregeln in DataSunrise für Informix

Automatisierte Compliance-Berichterstattung): DataSunrise bietet automatisierte Compliance-Berichterstattung, die es Ihnen ermöglicht, verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen. Mit automatisierter Compliance-Berichterstattung können Sie Ihre regulatorischen Aufgaben vereinfachen. Sie können detaillierte Berichte für GDPR, HIPAA, PCI DSS, SOX und andere Vorschriften erstellen.

Mehrere unterstützte Sicherheitsstandards in DataSunrise für Informix
Mehrere unterstützte Sicherheitsstandards in DataSunrise für Informix

Fazit

Zusammenfassend bietet die native Prüfpfadfunktionalität von Informix, betrieben durch das onaudit Tool, eine solide Grundlage zur Nachverfolgung von Datenbankaktivitäten. Andererseits, für Organisationen, die fortschrittliche Prüfungsfähigkeiten und robuste Sicherheitsfunktionen benötigen, bietet DataSunrise eine umfassende Lösung, die über die grundlegende Prüfung hinausgeht. Mit zentraler Steuerung, dynamischem Datenmaskieren, Echtzeitüberwachung und detaillierter Berichterstattung verbessert DataSunrise die Prüfungsfähigkeiten von Informix erheblich.

Wenn Sie bereit sind, die Sicherheit Ihrer Informix-Datenbank auf das nächste Level zu heben, probieren Sie DataSunrise noch heute aus. Erleben Sie die Vorteile eines integrierten Prüfpfads, erweiterten Datenschutzes und einer benutzerfreundlichen Weboberfläche.

Nächste

Informix-Datenprüfpfad

Informix-Datenprüfpfad

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com