DataSunrise erreicht AWS DevOps Kompetenz Status in AWS DevSecOps und Überwachung, Protokollierung, Performance

YugabyteDB Datenverwaltung

Einführung

Die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Datenverwaltung ist für Organisationen, die mit sensiblen Informationen umgehen, entscheidend. YugabyteDB, eine verteilte SQL-Datenbank, bietet robuste Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, Compliance-Anforderungen wie GDPR, HIPAA, PCI-DSS und SOX zu erfüllen.

Dieser Artikel untersucht die Prüfungsfähigkeiten von YugabyteDB, praktische YSQL/YCQL-Konfigurationen und wie Drittanbieter-Lösungen wie DataSunrise die Verwaltung durch dynamische Maskierung, zentralisierte Richtliniendurchsetzung und erweiterte Prüfung verbessern können.

Wichtige Compliance-Anforderungen für YugabyteDB

GDPR: Schutz personenbezogener Daten

  • Datenverschlüsselung (im Ruhezustand und während der Übertragung), um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), um Benutzerprivilegien zu beschränken.
  • Prüfprotokollierung, um den Datenzugriff und -änderungen zu verfolgen.

HIPAA: Schutz von Gesundheitsdaten

  • Ausführliche Protokollierung der Zugriffsversuche.
  • Benutzerrollenbeschränkungen, um den Zugriff zu steuern.

PCI-DSS: Sicherung von Zahlungstransaktionen

  • Feingranulare Prüfprotokolle zur Verfolgung von Finanztransaktionen.
  • Verschlüsselungsmechanismen, um Daten von Karteninhabern zu schützen.
  • Zugriffskontrollrichtlinien, um unbefugte Benutzer zu beschränken.

SOX: Gewährleistung finanzieller Transparenz

  • Prüfungspfade zur Überwachung von Transaktionen.
  • Umfassende rollenbasierte Berechtigungen für Datenbankadministratoren.
  • Sitzungsprotokollierung zur Verfolgung von Datenbankänderungen.

YugabyteDB’s native Compliance-Features

1. Verschlüsselung und Zugriffskontrolle

  • AES-256-Verschlüsselung sichert Daten im Ruhezustand.
  • TLS-Verschlüsselung stellt eine sichere Datenübertragung sicher.
  • RBAC steuert, wer auf sensible Informationen zugreifen kann.

Beispiel: Erstellen einer sicheren Rolle in YSQL

CREATE ROLE compliance_officer WITH LOGIN PASSWORD 'SecurePass!';
GRANT SELECT, INSERT ON customers TO compliance_officer;

2. Prüfprotokollierung in YugabyteDB

YugabyteDB bietet integrierte Prüfungsfunktionen zur Verfolgung von Datenbankaktivitäten.

Aktivierung der YSQL Prüfprotokollierung

CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS pgaudit;
SET pgaudit.log = 'ALL';
SET pgaudit.log_parameter = ON;

Aktivierung der YCQL Prüfprotokollierung

--ycql_enable_audit_log=true

3. Sitzungs- und Objektprotokollierung

  • Sitzungsprotokollierung verfolgt Benutzeraktivitäten während einer Sitzung.
  • Objektprotokollierung überwacht spezifische Tabellen oder Ansichten.

Beispiel: Protokollierung von Änderungen auf Objektebene

SET pgaudit.role = 'auditor';
GRANT SELECT ON customers TO auditor;

Verbesserung der Compliance mit DataSunrise’s Prüfung und Überwachung

Während YugabyteDB grundlegende Prüfprotokollierung bietet, verbessert DataSunrise die Compliance mit Echtzeitüberwachung, detaillierten forensischen Protokollen und automatischer Anomalieerkennung.

Erweiterte Prüfprotokollierung

DataSunrise erweitert die Prüfungsfähigkeiten von YugabyteDB durch die Erfassung von:

  • Sitzungs- und objektbezogene Datenbankaktivitäten.
  • Abfrageausführungsdetails mit kontextbezogenen Metadaten.
  • Änderungen der Benutzerrechte und Zugriffsversuche.

Diese Erkenntnisse helfen Organisationen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die Einhaltung von GDPR, HIPAA, PCI-DSS und SOX zu gewährleisten.

Echtzeit-Datenbanküberwachung

Im Gegensatz zu den statischen Protokolldateien von YugabyteDB bietet DataSunrise:

  • Live-Dashboards zur interaktiven Analyse der Prüfprotokolle.
  • Automatische Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Zugriffsmustern.
  • Verhaltensanalysen zur Identifizierung von Rechtsmissbrauch und Insider-Bedrohungen.
DataSunrise Kann Prüfungsereignisse In Echtzeit Anzeigen, Um Bedrohungen Zu Verhindern
DataSunrise Kann Prüfungsereignisse In Echtzeit Anzeigen, Um Bedrohungen Zu Verhindern

Fazit

YugabyteDB bietet grundlegende Compliance- und Sicherheitsfunktionen wie Prüfprotokollierung, RBAC und Datenverschlüsselung. Für erweiterte Verwaltung, Echtzeit-Prüfung und dynamische Maskierung ist jedoch DataSunrise die ideale Lösung.

Mit unserer Lösung können Unternehmen einen umfassenden Datenschutz sicherstellen, automatisierte Compliance-Durchsetzung erreichen und eine nahtlose Integration mit Sicherheitsplattformen gewährleisten.

Fangen Sie noch heute an

Um zu erfahren, wie DataSunrise die Sicherheit von YugabyteDB verbessern kann, vereinbaren Sie eine Demo oder laden Sie das Tool herunter.

Nächste

Wie Sie die Compliance für YugabyteDB sicherstellen

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie die Hilfe unseres Support-Teams?

Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen.

Countryx
United States
United Kingdom
France
Germany
Australia
Afghanistan
Islands
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarctica
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Bouvet
Brazil
British Indian Ocean Territory
Brunei Darussalam
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo, Republic of the
Congo, The Democratic Republic of the
Cook Islands
Costa Rica
Cote D'Ivoire
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands (Malvinas)
Faroe Islands
Fiji
Finland
French Guiana
French Polynesia
French Southern Territories
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard Island and Mcdonald Islands
Holy See (Vatican City State)
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran, Islamic Republic Of
Iraq
Ireland
Isle of Man
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
Korea, Democratic People's Republic of
Korea, Republic of
Kuwait
Kyrgyzstan
Lao People's Democratic Republic
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libyan Arab Jamahiriya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macao
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia, Federated States of
Moldova, Republic of
Monaco
Mongolia
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
North Macedonia, Republic of
Northern Mariana Islands
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestinian Territory, Occupied
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Reunion
Romania
Russian Federation
Rwanda
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia and Montenegro
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard and Jan Mayen
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syrian Arab Republic
Taiwan, Province of China
Tajikistan
Tanzania, United Republic of
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United States Minor Outlying Islands
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Venezuela
Viet Nam
Virgin Islands, British
Virgin Islands, U.S.
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Choose a topicx
Allgemeine Informationen
Vertrieb
Kundenservice und technischer Support
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen
Allgemeine Informationen:
info@datasunrise.com
Kundenservice und technischer Support:
support.datasunrise.com
Partnerschafts- und Allianz-Anfragen:
partner@datasunrise.com